Hilfe für Schnellzugriffstasten

ChatGPT und andere Künstliche Intelligenz

Problem oder Lösung?


Kursnummer:
MH5.01-185-H

Volkshochschule:

Marzahn-Hellersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90293 2590, Fax.: (030) 90293 2589, E-Mail: infovhs@ba-mh.berlin.de, http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/

Fachliche Beratung:

Herr Peter Wessa, Fax: (030) 90293 2589, E-Mail: peter.wessa@ba-mh.berlin.de

Beschreibung:

In der heutigen digitalen Ära gewinnen Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Dieser Kurs lädt Sie ein, sich mit dem faszinierenden Thema der KI auseinanderzusetzen und insbesondere den Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Systemen zu untersuchen.

Dabei gehen wir auch der Frage nach: Sind sie ein Problem oder eine Lösung?
Im Verlauf des Kurses werden wir gemeinsam einen Einblick in die Welt der Künstlichen
Intelligenz gewinnen. Wir werden uns mit den Grundlagen der KI vertraut machen und
versuchen zu verstehen, wie Maschinen mithilfe von Algorithmen lernen und menschenähnliche Aufgaben ausführen können.

Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf ChatGPT, einem fortschrittlichen Sprachmodell, das auf der GPT-3.5-Architektur basiert. Wir werden seine Funktionsweise erkunden, Vor- und Nachteile diskutieren und Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen betrachten. Dabei betrachten wir auch ethische und soziale Implikationen von ChatGPT und ähnlichen KISystemen.

Im Rahmen praktischer Übungen haben Sie die Möglichkeit, mit ChatGPT und
anderen KI-Tools wie auch den Bildgenerator "Midjourney" zu interagieren. Sie werden erfahren, wie man sie effektiv einsetzt, um komplexe Probleme zu lösen, kreative Ideen umzusetzen oder nützliche Informationen abzurufen. Gleichzeitig werden wir kritisch hinterfragen, ob der zunehmende Einsatz von KI auch potenzielle Herausforderungen und Risiken mit sich bringt.

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte ohne spezifische Vorkenntnisse im Bereich der
Künstlichen Intelligenz.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Lauer, Axel

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

27.00 EUR

Ermäßigt:

15.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 307 PC
Do, 16.10.2025, 09:00 - 15:30
 
Zur Kurssuche