Hilfe für Schnellzugriffstasten

Spanisch lernen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz - ab B1 (Onlinekurs)


Kursnummer:
FK4.S252A

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Nurten Dogan, E-Mail: nurten.dogan@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Für Teilnehmende mit Spanischkenntnissen ab Niveaustufe B1.1

Möchten Sie Ihre Spanischkenntnisse mit Hilfe von KI (Künstlicher Intelligenz) verbessern und Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend trainieren?
In diesem zweitägigen Onlinekurs lernen Sie mit viel Spaß, wie KI-Tools wie z.B. ChatGPT, fortgeschrittene Übersetzer, Bildgeneratoren, Textkorrekturprogramme und vieles mehr Sie dabei unterstützen können, Ihre Spanischkenntnisse zu verbessern.

Der Kurs richtet sich an Lernende ab dem Niveau B1.1, die neue Wege entdecken möchten, um Schreiben, Sprechen, Lesen und Hören auf Spanisch mit moderner Technologie zu üben. Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse ? sollten aber viel Neugierde und Lust auf Neues mibringen!

Kursziele: Verstehen, was Künstliche Intelligenz ist und wie sie beim Spanischlernen helfen kann. Lernen, wie man KI-Tools wie ChatGPT zum Üben von Gesprächen, Schreiben und Textkorrektur nutzt. Strategien entwickeln, um KI als Unterstützung beim Lese- und Hörverstehen einzusetzen.Eigene Lernmaterialien mit Hilfe von KI erstellen (z. B. Übungen, Spiele oder Vokabelkarten). Den kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Inhalten lernen.

Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme ist eine kostenlose Registrierung bei einigen der genutzten Anwendungen erforderlich, darunter *Quizlet*, *Canva*, *Kahoot* und *ChatGPT*.

Methodik:
Online-Format: Live-Unterricht und Zugang zu Materialien über eine Lernplattform der VHS (vhs.cloud).
Praxisorientierter Ansatz: Jede Sitzung enthält Demonstrationen, interaktive Aufgaben und kreative Hausaufgaben.
Aktives Lernen: Sie lernen durch Ausprobieren, Entdecken und die direkte Anwendung von KI-Tools.
Kollaboratives Arbeiten: Austausch von Erfahrungen, Ressourcen und Ergebnissen mit anderen Kursteilnehmenden.
Individuelle Betreuung: Die Dozentin Yolanda González begleitet Sie, gibt Feedback und passt die Inhalte an Ihre Bedürfnisse an.

Bitte registrierenn Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud und melden sich dort mit Ihrem Passwort an.
Zur Anmeldung in der vhs.cloud
Treten Sie mit dem folgenden Kurs-Code Ihrem Kurs bei: 761539@berlin.vhs.cloud
Zum Kursbeitritt in der vhs.cloud

Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie auf unserer Webseite

Sie benötigen folgende Technik für die Teilnahme: Internetfähiges Endgerät mit Kamera, Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon), Internetbrowser Mozilla Firefox oder Google Chrome (möglichst kein Smartphone) und eine stabile Internetverbindung.






Zusatzinformation:

Online Sprachtest unter www.cornelsen.de/sprachtest oder www.sprachtest.de oder einstufungstests.klett-sprachen.de. Kursanmeldung: Online:www.vhs.berlin.de / Mail:info@vhs-fk.de /Infotelefon:90298-4600

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

González Sarrión, Yolanda

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

6 UE

Entgelt:

22.20 EUR

Ermäßigt:

12.90 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, online
Fr, 13.06.2025, 18:00 - 20:30
Sa, 14.06.2025, 09:30 - 12:00
 
Zur Kurssuche