Hilfe für Schnellzugriffstasten

Effektive Meetings - Die Kunst, Besprechungen erfolgreich zu moderieren [Xpert pbs]

Strukturiertes Vorgehen mittels Moderation


Kursnummer:
TK-5791-H

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

In einer Welt, die von großer Komplexität geprägt ist, ist die Fähigkeit zur Prozessbegleitung von entscheidender Bedeutung. In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die spannende Welt der effektiven Moderation ein und erleben, wie Gespräche und eine effektiv moderierte Kommunikation Teams zusammenbringen und -halten können.

Arbeitstreffen, Meetings, Teamsitzungen, die Planung von Events oder Auf-trägen - überall greift die Moderati-onsmethode.
Das Grundrezept für jede gelungene Moderation lautet "80 % Vorbereitung und 20 % Inspiration". Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Der Kurs ist praxisnah:
Sie werden durch alle Stufen des Mo-derationskreislaufs geleitet und pro-bieren alle Schritte mit anschließendem Feedback selbst aus - gern anhand von Themen aus Ihrer eigenen Arbeitswelt. Wir nutzen unter anderem die Stuhlkreis-Methode und greifen auch das Thema effiziente Protokollierung auf.

Weitere Themen sind:
  • Spielregeln für die Steuerung von Gruppenprozessen,

  • Visualisierungstechniken,

  • Entwickeln eines Moderationspla-nes für einen konkreten Praxisfall.


  • Der Kurs orientiert sich am Rahmenplan des Zertifikatssystems "Xpert - personal business skills", Baustein "Besprechungen erfolgreich moderieren".


    Zusatzinformation:



    Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Kobs, Gabriele

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    16 UE

    Entgelt:

    58.40 EUR

    Ermäßigt:

    32.00 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Raum 106
    Mi, 15.10.2025, 09:30 - 16:30
    Do, 16.10.2025, 09:30 - 16:30
     
    Zur Kurssuche