Hilfe für Schnellzugriffstasten

Wie gelingt Work-Life-Balance?

Mittels kreativer Schreibtechniken einen Ausgleich zum anspruchsvollen Job, Ehrenamt oder als pflegende Angehörigefinden


Kursnummer:
Sp6.402-S

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Mit kurzen, knackigen Schreibübungen wie dem Dankbarkeitstagebuch, einem Haiku oder dem Journaling nähern wir uns dem Thema an.

Die Teilnehmenden bekommen einen Werkzeugkasten in die Hand, mit dem sie selbst für mehr Wohlbefinden sorgen können.

Durch das Konzentrieren auf den Schreibimpuls kommen die Teilnehmenden im wahrsten Sinne des Wortes "auf andere Gedanken“. Es werden Kapazitäten frei, um zu mehr Leichtigkeit zu finden und sich dadurch der Lösung eines Problems zuzuwenden, wie schwierige Situationen am Arbeitsplatz oderAuseinandersetzungen mit Behörden oder KollegInnen.

Wer mag, liest vor. Durch den Austausch in der Gruppe erscheinen Herausforderungen oft in einem anderen Licht.

Im besten Falle gehen die Teilnehmenden entspannt, entschleunigt und mit vielen neuen Ideen nach Hause, denn aus der Gehirnforschung wissen wir, dass ein entspannter Geist besser arbeiten kann.

In jedem der Workshops gebe ich frische Schreibimpulse.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Schlabbach, Susanne

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

9 UE

Entgelt:

32.80 EUR

Ermäßigt:

18.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 107
Fr, 01.08.2025, 15:30 - 17:45
Fr, 08.08.2025, 15:30 - 17:45
Fr, 15.08.2025, 15:30 - 17:45
 
Zur Kurssuche