Kritikgespräche führen (auch als Bildungszeit buchbar)
|
Kursnummer:
|
Sp6.263-H
|
|
Volkshochschule:
|
Spandau
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90279 5000,
Fax.: 90279 5001,
E-Mail:
info@vhs-spandau.de,
http://www.vhs-spandau.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail:
k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Kritik ist nicht immer vermeidbar, kann eine ohnehin schwierige Situation aber auch zusätzlich verschärfen. Wann sollte ich kritisieren, wann eher nicht? Und vor allem wie? Und wie reagiere ich am besten, wenn ich selber kritisiert werde? Der Kurs will anhand praktischer Übungen und Diskussionen Hilfestellungen geben, um diese Fragen zu klären.
Aus dem Inhalt: -Für Kritik einen guten Rahmen schaffen -Do`s und Don`ts beim Kritisieren -Ich-Botschaften formulieren -Richtig loben -Der richtige Umgang mit dem Kritisiertwerden -An der eigenen inneren Haltung arbeiten
|
|
Zusatzinformation:
|
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.
Auf Wunsch stellen wir eine Bescheinigung aus.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Wolf, Ulrike
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
8 UE
|
|
Entgelt:
|
27.20 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
15.60 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 108 |
Mo, 01.09.2025, 10:00 - 17:00 |
|
|
|