Hilfe für Schnellzugriffstasten

Litauisch A1/A2 - vor Ort und online


Kursnummer:
Pa4441H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Diana Stuckatz, Tel.: 030 902951713 (A. Beesk) 030 90295 1703, E-Mail: diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in einzelnen Gruppen mit unterschiedlichen Sprachkompetenzen zu lernen.

Als Anfänger:in üben Sie, wie man sich begrüßt, sich und andere vorstellt, über sich selbst spricht sowie anderen Fragen zur Person stellt (Beruf, Wohnort, Telefonnummer, Adresse). Weitere Themen sind die Familie, die Freizeit und das Lebensumfeld.

Als Teilnehmer:in mit Vorkenntnissen beschäftigen Sie sich unter anderem mit den Themen Verabredungen, Essen und Trinken, Wegbeschreibungen, Verkehrsverbindungen, Tagesablauf. Hinzu kommen Handlungen in der Vergangenheit und der Zukunft.

Kalbėsime apie ¨eimą, draugus, darbą ir studijas, laisvalaikį, maistą, ¨ventes, pomėgius, gamtą, meną, keliones... Mes klausime ir ie¨kosime atsakymų, mokysimės naujų ¸od¸ių ir gilinsimės į gramatiką.

Wichtig: Nur Teilnehmende ab dem Niveau A2 können online teilnehmen!
Bitte informieren Sie uns vorab per E-Mail: vhs.fremdsprache@ba-pankow.berlin.de

📖 Bitte bringen Sie das folgende Lehrbuch spätestens zum 2. Unterrichtstag zum Kurs mit:
Für A1: Lehrbuch: E-Book SEKMES!, Vilnius 2023 (Buch 1+2, insg. 21 Lektionen), zu erwerben über https://www.knygynas.vu.lt/sekmes-3 (Verlag der Universität Vilnius) oder im Papierformat über https://www.knygynas.vu.lt/sekmes-vadovelis-lietuviu-kalbos-a1-luzio-lygiui-pasiekti-5 (Verlag der Universität Vilnius).
Für A2: Das Lernmaterial erhalten Sie von der Kursleiterin ggf. wird es am 1. Unterrichtstag gemeinsam ausgewählt.

Kviečiame mokytis lietuvių kalbos!

🔎 Zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:

  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.

Litauen/p>

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Conrad, Virginija

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

33 UE

Entgelt:

111.90 EUR

Ermäßigt:

60.75 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Raum 1.13
Di, 09.09.2025, 18:15 - 20:45
Di, 16.09.2025, 18:15 - 20:45
Di, 23.09.2025, 18:15 - 20:45
Di, 30.09.2025, 18:15 - 20:45
Di, 07.10.2025, 18:15 - 20:45
Di, 14.10.2025, 18:15 - 20:45
Di, 04.11.2025, 18:15 - 20:45
Di, 11.11.2025, 18:15 - 20:45
Di, 18.11.2025, 18:15 - 20:45
Di, 25.11.2025, 18:15 - 20:45
Di, 02.12.2025, 18:15 - 20:45
 
Zur Kurssuche