Hilfe für Schnellzugriffstasten

Ein Tag für deine Wünsche

Vision Board - Wünsche und Träume visualisieren


Kursnummer:
Sp1.200-S

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Katja Schubert-Linder, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schubert-linder@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Herzlich willkommen zu unserem einfühlsamen und interaktiven Workshop.

Mit Bildern, Zitaten und Affirmationen gestaltest du eine Collage, die deine Ziele und Wünsche widerspiegelen- ein Vision Board.

Dieser spielerische Prozess hilft, Klarheit zu gewinnen, was dir wirklich wichtig.
Motiviert dich dazu, deine Träume schneller zu verwirklichen.

Lass deinen Wünschen und Träumen freien Lauf und entdecke neue Perspektiven!



Hier sind einige Dinge, die du mitbringen kannst:

Zeitschriften: Es wäre ideal, wenn du eine Vielzahl von Zeitschriften mitbringen könntest. Je mehr unterschiedliche Zeitschriften vorhanden sind, desto vielfältiger können die Ideen umgesetzt werden.

Stifte und Farben

Klebstoff und Schere

Bunte Pappen: Hier besteht die Möglichkeit, diese vor Ort zu erwerben.



Zusatzinformation:

Janet Friedel: Janet Friedel ist eine erfahrene Teamentwicklerin sowie Trainerin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Stärken, Arbeitsvorlieben und persönlichen Begabungen zu entdecken und auszuleben. Heike Niemeier: Heike Niemeier ist eine engagierte systemische Coachin und Mentorin, die sich besonders darauf spezialisiert hat, Menschen in Veränderungsprozessen in professionellen als auch persönlichen Bereichen zu begleiten. Gemeinsam sorgen wir für mehr Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Erfolg! Und auch wir sprechen über unsere Erfahrungen des Allein-Seins, der Einsamkeit, den Wegen wie wir daraus gekommen sind.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Friedel, Janet ; Niemeier, Heike

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

6 UE

Entgelt:

23.34 EUR

Ermäßigt:

13.67 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 102
Sa, 14.06.2025, 11:00 - 16:30
 
Zur Kurssuche