Hilfe für Schnellzugriffstasten

Radwanderung: Siedlungen der 1920er Jahre im Bezirk Steglitz


Kursnummer:
SZ110-021

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

In den Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden im Bezirk Steglitz verschiedene Wohnsiedlungen errichtet, um der herrschenden Wohnungsnot entgegen zu wirken. Diese wurden u. a. durch namhafte Architekten wie Otto Rudolf Salvisberg entworfen. Die gemütliche kulturhistorische Radwanderung führt durch die Ortsteile Steglitz, Lichterfelde und Lankwitz zu bekannten, aber auch weniger bekannten Siedlungen. Sie erhalten Erläuterungen zu den Konzeptionen und der Architektur und lernen das eine oder andere Kleinod kennen.

Stadtführung Führung



Treffpunkt: Schloßstraße/Ecke Grunewaldstraße (am Pavillon)


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Woy, Armin A.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

4 UE

Entgelt:

20.75 EUR

Ermäßigt:

13.75 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, Berlin,, siehe Kursbeschreibung
So, 17.08.2025, 11:00 - 14:00
 
Zur Kurssuche