Hilfe für Schnellzugriffstasten

Hefte und Notizbücher binden - Workshop


Kursnummer:
Mi212-045S

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Susann Thust, E-Mail: susann.thust@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Dieser Wochenendkurs vermittelt grundlegende praktische Kenntnisse, um selbstständig eigene Hefte und Notizbücher herzustellen sowie theoretisches Wissen über Material und Werkzeug.
Nach einer Einführung in das Handwerk und alle notwendigen Tools lernen wir verschiedene Arten der Bindung kennen, erhalten Input zur Gestaltung und setzen, unter Anleitung der Kursleiterin, eigene Projekte um.
Dabei widmen wir uns Schritt für Schritt verschiedenen Stichtechniken und ihren Variationen.
Am ersten Tag beschäftigen wir uns mit einlagigen Heften, am zweiten Kurstag wenden wir uns der etwas anspruchsvolleren mehrlagigen Bindung zu. Wir erstellen nun Blöcke und dickere Notizbücher mit biegsamem Softcover-Einband, ganz ohne Verwendung von Kleister. Die fertigen Ergebnisse eignen sich für Skizzen und Notizen, als Journals, Schul- und Vokabelhefte, Traum- oder Reisetagebücher. Mit den Stichtechniken lassen sich zudem auch lose Blattsammlungen wie Flyer oder Handouts zusammenfügen oder Magazine und Fotobroschüren herstellen. Die Teilnahme am Kurs erfordert keinerlei Erfahrung oder besonderes kreatives Talent, vielmehr Geduld und Präzision.

Celina Schmidt, geboren in Konstanz, Bachelor of Engineering in „Audiovisuelle Medien" (HdM Stuttgart), Master of Arts in „Filmmaking" (Manchester School of Art) und „Regie"-Studium (Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin). Freischaffende Grafikerin, Buchbinderin, Konzepterin und Leiterin div. Kreativworkshops.
Instagram: https://www.instagram.com/sachgrafiken/
Website: www.sachgrafiken.com

Die Kursleiterin kann Fragen auch auf Englisch beantworten.



Zusatzinformation:

Die Kursleiterin stellt komplette Werkzeug-Sets zur Nutzung während des Kurses gegen eine Nutzungsgebühr in Höhe von 5 Euro pro Teilnehmenden zur Verfügung. Sie können jedoch auch Ihre eigene Ausstattung mitbringen: Ahle, Falzbein, feine Nähnadeln, Metalllineal (30 cm), Skalpell- oder Teppichmesser, Kork-Unterlage, kleine Schneidematte, Schere, 2 Foldback-Klammern, Klebestift, feiner Bleistift, Radiergummi. Folgendes Verbrauchsmaterial wird zusätzlich benötigt: Filethäkel- oder Buchbindegarn, Wachs, Papier (DIN A4, 250 x 80 g/m² für die Innenseiten, 20 x 120g/m² für die Umschläge). Alternativ können Sie bei der Kursleiterin ein Papier-Set inkl. kleinen Bienenwachsblock und Garn für insgesamt 10 Euro erwerben.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Schmidt, Celina

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

56.00 EUR

Ermäßigt:

32.80 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 4.08
Sa, 24.05.2025, 10:00 - 17:00
So, 25.05.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche