Quo vadis Biesdorf? Perspektiven meines Wahlkreises
Aus der Vortragsreihe "Schloss Biesdorf - ein attraktiver Ort der Kunst, Geschichte und Begegnung"
|
Kursnummer:
|
MH1.01-027-H
|
|
Volkshochschule:
|
Marzahn-Hellersdorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 90293 2590,
Fax.: (030) 90293 2589,
E-Mail:
infovhs@ba-mh.berlin.de,
http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Dr. Holger Michael, Fax: (030) 902932589, E-Mail:
Holger.Michael@ba-mh.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Vor 650 Jahren wurde Biesdorf erstmals urkundlich erwähnt.
Am Ende des Jubiläumsjahres 2025 wird Herr Christian Gräff, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses - in dessen Wahlkreis auch Biesdorf liegt - Auskunft darüber geben, wie sich aus seiner Sicht Biesdorf in den nächsten Jahren entwickeln wird.
Herr Christian Gräff ist von 2006 bis 2016 als Bezirksstadtrat im Bezirk Marzahn-Hellersdorf tätig gewesen und in den Jahren 1999, 2006 und 2011 sowie seit 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.
|
|
Zusatzinformation:
|
Die Vortragsreihe wird gemeinsam vom Verein Freunde Schloss Biesdorf e.V. sowie der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf organisiert.
Referent der Veranstaltung ist Herr Christian Gräff, Mitglied der Fraktion der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus.
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über info@freunde-schloss-biesdorf.de. Das Entgelt wird vor Ort in bar beglichen (oder bei einer Anmeldung über die VHS per SEPA-Lastschrift vorab.)
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Prof. Dr. Zellmer, Gernot
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
4.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
4.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Schloss Biesdorf, 12683 Berlin, Alt-Biesdorf 55, Saal |
Mi, 03.12.2025, 18:00 - 20:45 |
|
|
|