Hilfe für Schnellzugriffstasten

Babysignal - Mit den Händen sprechen


Kursnummer:
MH1.05-011-H

Volkshochschule:

Marzahn-Hellersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90293 2590, Fax.: (030) 90293 2589, E-Mail: infovhs@ba-mh.berlin.de, http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/

Fachliche Beratung:

Herr Dr. Holger Michael, Fax: (030) 902932589, E-Mail: Holger.Michael@ba-mh.berlin.de

Beschreibung:

Ein Baby hebt die Hand, um "Tschüss" zu winken. Ein anderes Kind zeigt auf etwas, damit wir hinterher schauen. Kinder mögen Handbewegungen und es fällt ihnen leicht, diese zu zeigen - so kommunizieren sie mit uns, wenn ihnen das Sprechen noch schwerfällt.

Bei babySignal lernen Erwachsene weitere Handbewegungen für den Alltag mit ihrem Baby: So genannte Babyzeichen.

Durch die Gebärden erhalten Sie frühe Einblicke in die Erlebniswelt Ihres Kindes. Ihr Kind erkennt, dass es mit Babygebärden ausdrücken kann, was es sieht, hört, erlebt und haben möchte - und dass es damit verstanden wird. Dinge und Personen können benannt, Bedürfnisse und Gefühle mitgeteilt werden. babySignal unterstützt somit das frühe Verständigen und das Verstehen.

Dieser Workshop ist speziell auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten, die keinen wöchentlichen Kurs besuchen können. Im ersten Teil werden Ihnen die Grundideen und wichtigsten Gebärden vermittelt. Im zweiten Teil werden die Babys mit einbezogen. Im Mittelpunkt steht dabei der spielerische Weg zu einfachen Zeichen der deutschen Gebärdensprache wie "Essen", "Schlafen" oder "nochmal".

Das Buch "babySignal ? mit den Händen sprechen" empfehle ich als Grundlage für den Workshop (Wiebke Gericke, Kösel Verlag, 2019).


Zusatzinformation:

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem "Nachbarschaftsladen Kiek In", Havemannstraße 17A, 12689 Berlin durchgeführt

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Beling, Frauke

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

12.00 EUR

Ermäßigt:

7.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Nachbarschaftsladen Kiek In, 12689 Berlin, Havemannstraße 17A, Raum 001
Di, 30.09.2025, 09:00 - 11:00
 
Zur Kurssuche