Hilfe für Schnellzugriffstasten

Griechisch A2, Lektionen 19-21 - vor Ort und online

Hybridkurs


Kursnummer:
Pa4374H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Diana Stuckatz, Tel.: 030 902951713 (A. Beesk) 030 90295 1703, E-Mail: diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Die Niveaustufe A2 zielt darauf ab, sich in einfachen Alltagssituationen zu verständigen. Sie werden in der Lage sein kurze, einfache Mitteilungen und Texte über vertraute Themen aus dem Alltag zu verstehen und zu verfassen. Gleichzeitig lernen Sie, sich in Alltagssituationen über persönliche und berufliche Themen zu unterhalten.

Im Mittelpunkt des Kurses stehen die folgenden Inhalte: Sie lernen, wie das Wetter in Griechenland ist und wie Sie einen Wetterbericht hören und verstehen können. Sie beschäftigen sich mit touristischen Orten in Griechenland, insbesondere Knossos auf Kreta. Zudem erfahren Sie, wie man ein Zimmer und einen Tisch reserviert sowie Informationen und Tickets im Reisebüro kauft. Darüber hinaus sprechen wir über Ihre Lieblingsreiseziele und wo Sie gerne hinreisen würden.

Grammatik-Schwerpunkte sind die Vergangenheitsform Aorist, Interrogativpronomen sowie die Steigerung von Adjektiven, um Ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern und flexibler in der Kommunikation zu werden.

Themen zur Landeskunde und Kultur sind das Wetter und die bekanntesten archäologischen Orte Griechenlands

📖 Im Kurs wird das folgende Lehrbuch verwendet: Epikoinoniste Ellinika - Verständigen Sie sich auf Griechisch, Band 1, ISBN: 978-960-8464-13-1
Informationen zum Erwerb des Lehrbuchs erhalten Sie beim ersten Kurstermin.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Programmbereich Sprachen: vhs.fremdsprachen@ba-pankow.berlin.de oder 030 90295 1703
🌱 Im Bestand der Berliner Bibliotheken finden Sie das Lehrbuch hier.

Καλώς ήρθατε!

🙋 Porträt der Kursleiterin Eleni Xioura

🏠 💻 Hybridkurs: Der Kurs findet in der VHS statt, kann aber bei Bedarf auch online, per Konferenz in der vhs.cloud, besucht werden.

🔎 Zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Zur Lernplattform vhs.cloud:

1. Registrieren Sie sich in der Lernplattform vhs.cloud:
Zur Registrierung in der vhs.cloud

2. Treten Sie mit dem Kurscode (siehe Anmeldebestätigung)
Ihrem Kurs bei:
Zum Kursbeitritt in der vhs.cloud

Folgende Technik benötigen Sie für die Online-Teilnahme: Computer oder Tablet mit Kamera und aktuellem Browser, Headset (alternativ Mikrofon und Lautsprecher).

Hybrid; Online; Präsenz; Griechenland



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Xioura, Eleni

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

82.20 EUR

Ermäßigt:

45.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 41, Raum 309
Di, 09.09.2025, 17:00 - 18:30
Di, 16.09.2025, 17:00 - 18:30
Di, 23.09.2025, 17:00 - 18:30
Di, 30.09.2025, 17:00 - 18:30
Di, 07.10.2025, 17:00 - 18:30
Di, 14.10.2025, 17:00 - 18:30
Di, 04.11.2025, 17:00 - 18:30
Di, 11.11.2025, 17:00 - 18:30
Di, 18.11.2025, 17:00 - 18:30
Di, 25.11.2025, 17:00 - 18:30
Di, 02.12.2025, 17:00 - 18:30
Di, 09.12.2025, 17:00 - 18:30
 
Zur Kurssuche