Hilfe für Schnellzugriffstasten

Smartphone/Tablet für Senior*innen - Weitere Schritte

Aufbaukurs für Android-Nutzer*innen


Kursnummer:
TS581.022S

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail: vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Sie haben bereits einige Erfahrungen mit einem Smartphone oder Tablet (Android-System) gesammelt und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen und neue Funktionen entdecken?

Dieser Kurs ist geeignet für Senior*innen, die bereits sicher im Umgang mit ihrem Gerät sind und ihr Android-Smartphone oder -Tablet noch umfassender nutzen möchten.
Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen den Alltag durch die Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets zu erleichtern und Ihre Sicherheit im Umgang mit fortgeschrittenen Anwendungen zu stärken.

Der Kurs ist praxisnah gestaltet und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt. Alle Funktionen werden Schritt für Schritt erklärt und können direkt am eigenen Gerät ausprobiert werden. Außerdem bleibt ausreichend Zeit für individuelle Fragen und Übungen.

Neben hilfreichen Tipps behandeln wir unter anderem folgende Themen:
- Apps hinzufügen, entfernen und Berechtigungen verwalten
- E-Mail-Anhänge (z.B. Bilder) versenden und empfangen
- Fotos und Dateien sichern und teilen (Dateimanager, USB-Stick, SD-Karte und Cloud)
- Sicherheit und Datenschutz
- Einkaufen im Internet, Bezahlmöglichkeiten und Onlinedienste

Vorkenntnisse: Gute Kenntnisse der Grundbedienung von Smartphone/Tablet
Bitte bringen Sie Ihr eingerichtetes und aufgeladenes Smartphone oder Tablet mit.

Infos zur Kursleiterin



Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kilian-Klass, Annette

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

12 UE

Entgelt:

39.72 EUR

Ermäßigt:

21.36 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Lichtenrade, Alte Mälzerei, 12307 Berlin, Steinstraße 41, VHS-Kursraum 2.09
Di, 12.08.2025, 14:30 - 17:00
Do, 14.08.2025, 14:30 - 17:00
Di, 19.08.2025, 14:30 - 17:00
Do, 21.08.2025, 14:30 - 17:00
 
Zur Kurssuche