Hilfe für Schnellzugriffstasten

NLP im Job - so erleichtern Sie Ihren Berufsalltag (Onlinekurs)

- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -


Kursnummer:
Pa1705H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Der Berufsalltag fordert uns täglich auf vielfältige Weise: Wir müssen Aufgaben effizient und effektiv erledigen, mit Kolleg:innen, Vorgesetzten und Kund:innen angemessen kommunizieren und möchten mit dem guten Gefühl, etwas geschafft zu haben, nach Hause gehen. Mit erfolgreichen Kommunikations- und Selbstcoaching-Modellen des NLP sind Sie in der Lage, Ihre Kommunikation zu verbessern, mit Stresssituationen entspannter umzugehen und sich und Ihrem Umfeld das Leben zu erleichtern. Setzen Sie in Zukunft auf Ihre eigenen Fähigkeiten, um Ihren Berufsalltag positiv mitzugestalten.

Die Kursleitung kann Fragen auf Englisch und Französisch beantworten.


Zusatzinformation:

Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme:

1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Pankow an:
> In den Warenkorb
> Zur Kasse gehen
Weitere Informationen zur Online-Anmeldung

2. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an.
Zur Anmeldung in der vhs.cloud

3. Treten Sie mit dem Kurs-Code aus der Anmeldebestätigung bei. Zum Kursbeitritt in der vhs.cloud

Folgende Technik benötigen Sie für die Online-Durchführung: Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon), internetfähiges Endgerät mit Internetbrowser Mozilla Firefox oder Google Chrome (möglichst kein Smartphone). 🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie hier.

Onlinekurs



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Grebe, Julia

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

55.80 EUR

Ermäßigt:

31.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Pankow online, -, -, Lernplattform vhs.cloud
Di, 02.12.2025, 09:00 - 16:00
Mi, 03.12.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche