Hilfe für Schnellzugriffstasten

Förderung von Digitalkompetenzen für afghanische und persische Geflüchtete

Chancen und Gefahren der digitalen Welt in Alltag und Beruf


Kursnummer:
MH1.11-010-F

Volkshochschule:

Marzahn-Hellersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90293 2590, Fax.: (030) 90293 2589, E-Mail: infovhs@ba-mh.berlin.de, http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/

Fachliche Beratung:

Herr Dr. Holger Michael, Fax: (030) 902932589, E-Mail: Holger.Michael@ba-mh.berlin.de

Beschreibung:

Der Kurs richtet sich an nach Deutschland eingewanderte Personen, die ihre digitalen Kompetenzen verbessern möchten.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Grundlegende und erweiterte digitale Kompetenzen für Alltag und Beruf
- Sicheres und selbstbewusstes Bewegen im Internet
- Chancen und Risiken der digitalen Welt verstehen, bspw. Datenschutz, Phishing, Fake News und Cybermobbing.
- Online-Dienste nutzen können (E-Mails, Online-Bewerbungen, digitale Behördenservices).
- Soziale Medien sicher nutzen und die eigene Online-Identität schützen.
- IT-Wissen für Schule, Ausbildung und Arbeit ausbauen.

Die Teilnehmenden können sowohl Anfänger/innen als auch Fortgeschrittene sein, die ihre Fähigkeiten in der sicheren Nutzung digitaler Technologien für Alltag, Beruf und Ausbildung erweitern möchten.

Alle wichtigen Inhalte werden zuerst auf Deutsch erklärt, auf Persisch vertieft und erneut auf Deutsch trainiert.



Zusatzinformation:

Der Kursleiter, Herr Ali Amini, leitete bereits Workshops zur Medienkompetenz an der Brandenburgisch Technischen Universität (BTU) Cottbus. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen bei der Arbeit mit Geflüchteten - unter anderem als Dolmetscher, psychosozialer Berater sowie Alphabetisierungsassistent.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Amini, Ali

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

30 UE

Entgelt:

5.50 EUR

Ermäßigt:

3.25 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 205 Seminar
Sa, 10.05.2025, 13:00 - 16:45
So, 11.05.2025, 13:00 - 16:45
Sa, 17.05.2025, 13:00 - 16:45
So, 18.05.2025, 13:00 - 16:45
Sa, 24.05.2025, 13:00 - 16:45
So, 25.05.2025, 13:00 - 16:45
 
Zur Kurssuche