Hilfe für Schnellzugriffstasten

Deutsch C1/C2 - Präsentieren - Diskutieren - Moderieren

vormittags


Kursnummer:
CW404-883F

Volkshochschule:

Charlottenburg-Wilmersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9029 28873, Fax.: 902928831, E-Mail: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, http://www.vhs-city-west.de

Fachliche Beratung:

Herr Kinan Azzam, Tel.: (030) 9029 28873, E-Mail: kinan.azzam@charlottenburg-wilmersdorf.de

Beschreibung:

Vor Publikum zu sprechen fällt auch in der Muttersprache nicht jedem leicht - in einer Fremdsprache ist das natürlich noch viel schwerer. Dabei werden Präsentationen, das Führen von Diskussionen etc. nicht nur in allen Sprachprüfungen der mittleren und fortgeschrittenen Stufen verlangt, sie spielen auch in Studium und Berufsleben eine wichtige Rolle.

In diesem Kurs üben wir Diskussionen zu führen und später auch, sie zu moderieren, also eine Diskussion zu leiten und zu steuern. Wir lernen, wie man gute Argumente findet und einsetzt. Dabei erweitern wir den Wortschatz und den Bestand an Redewendungen. Wir lernen Präsentationen zu gestalten. Wie werden sie wirklich spannend und erreichen die Adressaten? Und das jenseits der Anforderungen der Sprachprüfungen.

Der Kurs ist ein geschützter Raum, in dem die Teilnehmenden üben können, vor anderen zu sprechen. In vielen praktischen Übungen werden sie sicherer und verlieren auch ihre Angst vor “Fehlern?. Es gibt theoretischen Hintergrund, vor allem aber finden viele praktische Übungen statt.

An den Wochenenden kann man in entspannter Atmosphäre konzentriert arbeiten. Die Inhalte der Kurstermine bauen organisch aufeinander auf.

Auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden wird, soweit das möglich ist, gerne eingegangen. Dieser Kurs richtet sich an Deutschlernende der Oberstufe.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Mannini, Christiane

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

38 UE

Entgelt:

80.50 EUR

Ermäßigt:

80.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 10627 Berlin, Pestalozzistr. 40/41, R. 1
Sa, 14.06.2025, 10:00 - 15:45
So, 15.06.2025, 10:00 - 15:45
Sa, 21.06.2025, 10:00 - 15:45
So, 22.06.2025, 10:00 - 15:45
Sa, 28.06.2025, 10:00 - 15:45
So, 29.06.2025, 10:00 - 15:45
 
Zur Kurssuche