Aktien oder Krypto, Spaß haben oder Sparen? Mit Geldbewusstsein zu eigenem Vermögen
Überschüsse steigern, motiviert sparen und klug investieren
|
Kursnummer:
|
FK5.410
|
|
Volkshochschule:
|
Friedrichshain-Kreuzberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90298-4600,
,
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de,
www.vhs-fk.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Ditte Gurack, E-Mail:
Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Kursinhalte: 1. Überschüsse steigern: - Bestandsaufnahme regelmäßiger Einnahmen und Ausgaben - Überschüsse steigern: sofort Ausgaben senken, Einnahmen erhöhen - lebenslanges Lernen als Investition in die Zukunft - Glaubenssätze zu Geld, Konsum und Sparen verändern - 'Notgroschen' für finanzielle Gelassenheit
2. Motiviert sparen - Bestandsaufnahme von Vermögen und Schulden - Demografischer Wandel: persönliche Rentenlücke - Vermögensaufbau trotz Inflation: reale Rendite; Zinseszinseffekt auf Kapitalanlagen mit unterschiedlicher Dauer - Glaubenssätze zu Reichtum und Planung verändern - Sparziele: neben Altersvorsorge Budgets für konkrete Ziele, z.B. Rad /Kfz; Weiterbildung; Spaß (Reisen, Hobby); Spenden. Optimal: Sparrate steigern 3. Klug investieren - Zielkonflikt: Rendite / Sicherheit / Liquidität - Vermögenswerte klassisch: Aktien, Immobilien, Anleihen; alternativ: Rohstoffe, Krypto, Private Equity - Sicherheit durch Diversifikation (Vermögenswerte / Regionen / Branchen) - Passive Fonds mit Börsenhandel (ETFs); Aufteilung zwischen Aktieninvestition und 'Sicherheitsanker' - Sparplan auf 'Pantoffel-Portfolio' mit globalen ETFs; Auswahlkriterien für ETFs + Broker, Hinweise zur Einkommensteuer - Ausblick: mehr Rentabilität und Sicherheit durch Börsenhandel (jährlich; monatlich)
Lernziele: - Tipps und Tricks: Überschüsse steigern - Motivierende Sparziele setzen - Portfolio mit unterschiedlichen Kapitalanlagen aufbauen
Zielgruppe: jedermann und jedefrau in jedem Alter
|
|
Zusatzinformation:
|
Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Flemming, Ulrike
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
17 UE
|
|
Entgelt:
|
55.80 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
30.20 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 101 |
Sa, 14.06.2025, 10:00 - 17:00 |
So, 15.06.2025, 10:00 - 17:00 |
|
|
|