Hilfe für Schnellzugriffstasten

Märchen und Kurzgeschichten bebildern

Neuer Kurs


Kursnummer:
MH2.07-042-F

Volkshochschule:

Marzahn-Hellersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90293 2590, Fax.: (030) 90293 2589, E-Mail: infovhs@ba-mh.berlin.de, http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/

Fachliche Beratung:

Frau Olga Rikert, Fax: (030) 90293 2589, E-Mail: Olga.Rikert@ba-mh.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs bringen wir Märchen, Sagen und kurze Erzählungen mit Bildern zum Leben. Die Teilnehmenden wählen eine Geschichte ? sei es ein bekanntes Märchen, eine vergessene Sage oder eine literarische Kurzgeschichte ? und lernen, wie sie zentrale Elemente bildlich umsetzen können.
Wir beschäftigen uns mit der Frage: Wie verwandelt man Worte in Bilder? Schritt für Schritt erarbeiten wir, wie Stimmungen, Charaktere und Schlüsselmomente einer Geschichte visuell dargestellt werden können. Dabei nutzen wir verschiedene Techniken ? von klassischen Illustrationen bis hin zu experimentellen Ansätzen.
Am Ende des Workshops entsteht eine individuelle Bilderserie oder eine Reihe illustrativer Szenen, die die Geschichte auf eine neue, persönliche Weise interpretieren.
Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Zeichnen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Mitzubringendes Material: Eigene Zeichenmaterialien nach Wunsch. Eine Auswahl an Texten wird bereitgestellt, eigene Geschichten können ebenfalls mitgebracht werden.
Zusätzliche Materialkosten: 5?10 Euro für Papier und weitere Zeichenmaterialien.


Zusatzinformation:

Information zur Kursleiterin: Liva Kandevica studierte Illustration an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und ist seit 2019 freiberufliche Illustratorin. Sie arbeitet mit internationalen Verlagen und Magazinen zusammen und bringt ihre kreative Vision in vielfältige Projekte ein. Fragen können im Kurs auf Englisch beantwortet werden.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kandevica, Liva

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

13 UE

Entgelt:

42.99 EUR

Ermäßigt:

23.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 204 Seminar
Sa, 14.06.2025, 13:00 - 15:45
Sa, 21.06.2025, 13:00 - 15:45
Sa, 28.06.2025, 13:00 - 14:45
Sa, 05.07.2025, 13:00 - 15:45
 
Zur Kurssuche