Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Märchen und Kurzgeschichten bebildern
Neuer Kurs
Kursnummer:
MH2.07-042-F
Volkshochschule:
Marzahn-Hellersdorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90293 2590
,
Fax.: (030) 90293 2589
,
E-Mail:
infovhs@ba-mh.berlin.de
,
http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/
Fachliche Beratung:
Frau Olga Rikert, Fax: (030) 90293 2589, E-Mail:
Olga.Rikert@ba-mh.berlin.de
Beschreibung:
In diesem Kurs bringen wir Märchen, Sagen und kurze Erzählungen mit Bildern zum Leben. Die Teilnehmenden wählen eine Geschichte ? sei es ein bekanntes Märchen, eine vergessene Sage oder eine literarische Kurzgeschichte ? und lernen, wie sie zentrale Elemente bildlich umsetzen können.
Wir beschäftigen uns mit der Frage: Wie verwandelt man Worte in Bilder? Schritt für Schritt erarbeiten wir, wie Stimmungen, Charaktere und Schlüsselmomente einer Geschichte visuell dargestellt werden können. Dabei nutzen wir verschiedene Techniken ? von klassischen Illustrationen bis hin zu experimentellen Ansätzen.
Am Ende des Workshops entsteht eine individuelle Bilderserie oder eine Reihe illustrativer Szenen, die die Geschichte auf eine neue, persönliche Weise interpretieren.
Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Zeichnen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Mitzubringendes Material: Eigene Zeichenmaterialien nach Wunsch. Eine Auswahl an Texten wird bereitgestellt, eigene Geschichten können ebenfalls mitgebracht werden.
Zusätzliche Materialkosten: 5?10 Euro für Papier und weitere Zeichenmaterialien.
Zusatzinformation:
Information zur Kursleiterin: Liva Kandevica studierte Illustration an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und ist seit 2019 freiberufliche Illustratorin. Sie arbeitet mit internationalen Verlagen und Magazinen zusammen und bringt ihre kreative Vision in vielfältige Projekte ein. Fragen können im Kurs auf Englisch beantwortet werden.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Kandevica, Liva
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
13 UE
Entgelt:
42.99 EUR
Ermäßigt:
23.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 204 Seminar
Sa, 14.06.2025, 13:00 - 15:45
Sa, 21.06.2025, 13:00 - 15:45
Sa, 28.06.2025, 13:00 - 14:45
Sa, 05.07.2025, 13:00 - 15:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln