Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Eigene Konfliktmuster erkennen & verändern - und raus aus der Endlosschleife
Bildungszeit
Kursnummer:
TS513.000S
Volkshochschule:
Tempelhof-Schöneberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902 77-30 00
,
Fax.: (030) 902 77 -89 44
,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de
,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Fachliche Beratung:
Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail:
vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de
Beschreibung:
Kennst du das? Immer wieder die gleichen Konflikte, in ganz unterschiedlichen Kontexten. Du willst es besser machen, doch am Ende landest du wieder in alten Mustern?
In diesem interaktiven Kurs bekommst du das nötige Handwerkszeug, um aus der Konflikt-Endlosschleife auszusteigen. Wir beleuchten typische Konfliktdynamiken und erkennen, welche Muster unser Verhalten prägen. Dabei reflektieren wir unser eigenes Konfliktverhalten: Neige ich dazu, mich durchzusetzen, nachzugeben oder Konflikte zu vermeiden? Wie flexibel bin ich im Umgang mit schwierigen Situationen?
Du lernst,
- deine eigenen Bedürfnisse und die deines Gegenübers klarer zu erkennen,
- aktiv und wertschätzend zuzuhören, um wirklich zu verstehen,
- souverän und konstruktiv anzusprechen, was dir wichtig ist
- neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um festgefahrene Muster zu durchbrechen.
Durch praxisnahe Übungen, Selbstreflexion und Austausch in der Gruppe wirst du deine persönliche Konfliktkompetenz stärken ? für mehr Klarheit, Selbstsicherheit und gelingende Gespräche.
Infos zur Kursleiterin
Zusatzinformation:
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.a. Kenntnisse beruflich benötigen.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Schwermer, Saskia
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
20 UE
Entgelt:
81.90 EUR
Ermäßigt:
43.70 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Lichtenrade, Alte Mälzerei, 12307 Berlin, Steinstraße 41, VHS-Kursraum 2.09
Do, 26.06.2025, 09:00 - 17:15
Fr, 27.06.2025, 09:00 - 17:15
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln