UNESCO-Weltkulturerbe im Prenzlauer Berg
Die Wohnstadt Carl Legien - Stadtführung
|
Kursnummer:
|
Pa1070H
|
|
Volkshochschule:
|
Pankow
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902951700,
Fax.: (030) 902951704,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de,
http://www.vhspankow.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail:
nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Berlin war in den 20er Jahren eine noch immer rasant wachsende Stadt, der jedoch nach Kriegsreparationen und Finanzkrisen nur begrenzte Mittel zu Verfügung standen, um die drängende Wohnungsnot zu lösen. Zudem sollte sich bei den zu errichtenden Neubauten nicht die Hinterhofmisere der umliegenden Mietskasernen wiederholen. Die Antwort des Architekten Bruno Taut waren sechs umgrünte Wohnhöfe, die noch immer durch eine überzeugende Funktionalität und das für Taut typische, originelle Farbkonzept Bewunderung hervorrufen. Bei der Besichtigung der denkmalgerecht sanierten Anlage werden nicht nur Geschichte und Wohnqualitäten der Anlage erläutert, sondern auch die Aspekte des Weltkulturerbes, auf deren Liste die Wohnstadt Carl Legien als eine von sechs Wohnsiedlungen der Berliner Moderne seit 2008 steht.
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
|
|
Zusatzinformation:
|
Um die Anmeldung unkomplizierter für Sie zu gestalten, können Sie uns auch eine kurze E-Mail schicken.
E-Mail an:
vhs@ba-pankow.berlin.de
mit folgenden Angaben:
• Vorname und Nachname
• Anschrift
• E-Mail-Adresse
• Kursnummer
oder rufen Sie uns an: 030 90 29 51 700
Wichtig: Falls Sie nicht teilnehmen können, bitte Ihre Teilnahme kurz per E-Mail absagen, damit Ihr Platz weiter vergeben werden kann.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Glock, Swantje
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
So, 07.09.2025, 11:00 - 13:15 |
|
|
|