Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Einführung in die Mediation
Kursnummer:
MH1.06-022-F
Volkshochschule:
Marzahn-Hellersdorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90293 2590
,
Fax.: (030) 90293 2589
,
E-Mail:
infovhs@ba-mh.berlin.de
,
http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/
Fachliche Beratung:
Herr Dr. Holger Michael, Fax: (030) 902932589, E-Mail:
Holger.Michael@ba-mh.berlin.de
Beschreibung:
Mediation ist ein wirkungsvolles Verfahren, um Konflikte konstruktiv zu lösen. Es setzt auf die Freiwilligkeit und Eigenverantwortung der Konfliktparteien. Unterstützt durch die Moderation unabhängiger Mediator*innen entwickeln diese gemeinsame Lösungen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Im zweitägigen Einführungskurs wird zum einen grundlegendes Wissen zu Konfliktdynamiken, Gesprächsführung und Mediation vermittelt. Zum anderen gibt es die Möglichkeit, in praktischen Übungen selbst in die Rolle der Mediator*innen zu schlüpfen, das Gelernte in der Praxis zu erproben und dabei die Wirkung von Mediation selbst zu erfahren.
Durch einen hohen Anteil an praktischen Übungen und Feedback können die Teilnehmenden ihre Konfliktlösungs- und Moderationskompetenzen stärken und lernen deeskalierende Techniken kennen, die sie in ihrem Alltag einsetzen können.
Zusatzinformation:
Die Kursleiterin, Frau Eva Sperschneider ist als Coach, Mediatorin und Seminarleiterin tätig. * Mediatorin BM * Coach für The Work of Byron Katie * Systemische Beraterin und Prozessbegleiterin * NLP Practitioner Mehr Infos: https://evasperschneider.de
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Sperschneider, Eva
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
18 UE
Entgelt:
30.00 EUR
Ermäßigt:
16.50 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 207 Seminar
Sa, 12.07.2025, 09:00 - 17:30
So, 13.07.2025, 09:00 - 17:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln