Hilfe für Schnellzugriffstasten

3D-Gestaltung mit Blender - Grundkurs


Kursnummer:
TS561.301S

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail: vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Sie möchten Objekte aus Natur oder Technik oder für fantasiereiche 3D-Welten und Spiele modellieren und animieren? All das ist mit der Open-Source-Software Blender möglich, denn Blender zählt zu den leistungsfähigsten professionellen Programmen in der 3D-Visualisierung.
Der Kurs ist auch interessant für alle, die bisher nur mit älteren Versionen von Blender gearbeitet haben.

Schwerpunkte:
- Arbeitsoberfläche und Bedienkonzept von Blender
- in den Viewports navigieren
- grundlegende Werkzeuge und Techniken der Modellierung
- sogenannte "Modifier" nutzen
- die richtige Beleuchtung der Szene festlegen
- den Oberflächen der 3D-Objekte Strukturen zuweisen
- UV-Mapping
- HDRI-Umgebungen nutzen
- Animation und Zeitleiste
- Bildkomposition und virtuelle Kameras ausrichten, Szenen rendern.

In gemeinsamen, aufeinander aufbauenden Übungen werden die wichtigsten Grundkenntnisse vermittelt. Das Gelernte wird stetig erweitert und die Teilnehmenden so befähigt, eigene 3D-Projekte umzusetzen.

Voraussetzung sind gute Anwenderkenntnisse von PC, Mac oder Linux.



Zusatzinformation:

TIPP:
Kursteilnehmende im Bereich Beruf/EDV, Fotografie/Videobearbeitung erhalten beim Kauf der Adobe Creative Cloud bis zu 67% Bildungsrabatt. Detaillierte Informationen: www.cobra-shop.de/8843-Adobe-Creative-Cloud-f%C3%BCr-vhs-Kursteilnehmende


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hentschel, Ehrenfried

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

32 UE

Entgelt:

135.80 EUR

Ermäßigt:

69.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 119, PC-Raum
Mo, 23.06.2025, 18:00 - 21:15
Mi, 25.06.2025, 18:00 - 21:15
Fr, 27.06.2025, 18:00 - 21:15
Mo, 30.06.2025, 18:00 - 21:15
Mi, 02.07.2025, 18:00 - 21:15
Fr, 04.07.2025, 18:00 - 21:15
Mo, 07.07.2025, 18:00 - 21:15
Mi, 09.07.2025, 18:00 - 21:15
 
Zur Kurssuche