Hilfe für Schnellzugriffstasten

Lebendig schreiben- Werkstatt für Erwachsene

Kreatives und Autobiographisches Schreiben


Kursnummer:
MH1.11-111-H

Volkshochschule:

Marzahn-Hellersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90293 2590, Fax.: (030) 90293 2589, E-Mail: infovhs@ba-mh.berlin.de, http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/

Fachliche Beratung:

Herr Dr. Holger Michael, Fax: (030) 902932589, E-Mail: Holger.Michael@ba-mh.berlin.de

Beschreibung:

Sowohl besondere als auch alltägliche Ereignisse geraten leicht in Vergessenheit, wenn wir sie nicht festhalten. In dieser Werkstatt haben Sie die Gelegenheit, Ihren Alltag und Ihr Leben genauer zu betrachten sowie Texte dazu zu verfassen. Ihre Texte werden verspielt, autobiographisch oder auch mal literarisch sein.

Ein Vorwissen ist für die Teilnahme nicht nötig. Für das Schreiben brauchen Sie nur den Wunsch, verschiedene Anregungen auszuprobieren. Als Inspiration dienen Textbeispiele, Schnipsel aus Tageszeitungen, bunte Postkarten, bedeutungsvolle Symbole oder auch mal Zitate. In der Werkstatt haben alle Zeit, für sich allein zu schreiben und es gibt Gelegenheiten, sich in der Gruppe gegenseitig beim Schreiben zu beflügeln.

Auch für die Überarbeitung Ihrer Texte gibt es Zeit und Anregungen, die aus der Literatur und Dramaturgie stammen. Ideen aus dem Kreativen Schreiben sorgen für eine wohlwollende und entspannte Atmosphäre.

Notwendige Vorkenntnisse: Keine, ab Sprachniveau C1


Zusatzinformation:

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bezirkszentralbibliothek Mark-Twain statt. Die Anmeldung erfolgt über: - die Bibliothek telefonisch unter: 030 54 704 142 oder per Mail an: renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de; - die VHS

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Frechen, Katja

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

43.00 EUR

Ermäßigt:

23.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", 12679 Berlin, Marzahner Promenade 55, Veranstaltungsraum
Mo, 08.09.2025, 16:00 - 19:00
Mo, 13.10.2025, 16:00 - 19:00
Mo, 10.11.2025, 16:00 - 19:00
Mo, 01.12.2025, 16:00 - 19:00
 
Zur Kurssuche