Hilfe für Schnellzugriffstasten

Die dritte Dimension


Kursnummer:
MH2.07-071-H

Volkshochschule:

Marzahn-Hellersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90293 2590, Fax.: (030) 90293 2589, E-Mail: infovhs@ba-mh.berlin.de, http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/

Fachliche Beratung:

Frau Olga Rikert, Fax: (030) 90293 2589, E-Mail: Olga.Rikert@ba-mh.berlin.de

Beschreibung:

Eine Einführung in die Welt der räumlichen Gestaltung. Perspektive, Nähe und Ferne, Weglassen und Aussparung, optische Täuschungen, Schattenspiel und spontane kreative Tätigkeit - das sind die Stichpunkte dieses Kurses. Von einfachen Skizzen bis zu einem Bild als Abschlussaufgabe, werden die Teilnehmer*innen in alle Geheimnisse des kreativen Prozesses eingeführt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne realistisch malen oder zeichnen und ihre bisherigen Kenntnisse vertiefen wollen.

Zum 1. Kurstermin bitte mitbringen: Zeichenblock mindestens DIN A3, Zeichenutensilien, verschiedene Pinsel, Radiergummi, Becher für Wasser, Aquarellfarben oder Tusche, Küchenhandtücher


Zusatzinformation:

Information zum Kursleiter: Oskar Ferschke ist Diplom Designer und hat langjährige Erfahrung auf den Gebieten Malerei, Grafik, Gestaltung von Verpackungen und Wandgestaltung. Fragen können im Kurs auch auf Englisch und Polnisch beantwortet werden. Für Rückfragen steht der Kursleiter gerne zur Verfügung: info@ferschke-art.de Fragen können im Kurs auf Englisch und Polnisch beantwortet werden.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Ferschke, Oskar

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

33 UE

Entgelt:

102.00 EUR

Ermäßigt:

52.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 003 Atelier II
Di, 09.09.2025, 18:45 - 21:00
Di, 16.09.2025, 18:45 - 21:00
Di, 23.09.2025, 18:45 - 21:00
Di, 30.09.2025, 18:45 - 21:00
Di, 07.10.2025, 18:45 - 21:00
Di, 14.10.2025, 18:45 - 21:00
Di, 04.11.2025, 18:45 - 21:00
Di, 11.11.2025, 18:45 - 21:00
Di, 18.11.2025, 18:45 - 21:00
Di, 25.11.2025, 18:45 - 21:00
Di, 02.12.2025, 18:45 - 21:00
 
Zur Kurssuche