Hilfe für Schnellzugriffstasten

Von L.A. über Wolkenhain bis Zen: Internationale Gartenkunst fotografieren

Zusammenspiel von Landschafts-, Architektur- und Pflanzenfotografie für Anfänger*innen und Fortgeschrittene


Kursnummer:
SZ624-015

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Frau Anneke Krueger, Tel.: (030) 90299 5845 (Do, 10.30-12.30 Uhr) , E-Mail: anneke.krueger@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Die einmalige Vielfalt der Gärten der Welt sind der ideale Ort, um unseren fotografischen Blick für Räume und Kompositionen gestalteter Natur mit ihren attraktiven Farben und Formen zu schärfen. Wir tauchen ein in die Ideenwelten traditioneller Kulturen (z.B. Japanischer Zen-, Koreanischer und Orientalischer Garten), lernen in Gartenkabinetten innovative Entwürfe kennen (u. a. Australischer Feuergarten, L.A. Garden). Der Landschaftspark rund um den Kienberg wird durch sein Highlight, der begehbaren Stahlskulptur Wolkenhain (Seilbahn) definiert, die zur goldenen Stunde eine visuelle Explosion aus Licht und Schatten bietet. Der richtige Standort, ein optimaler Sonnenstand sowie viele begleitende Tipps & Tricks helfen uns bei der fokussierten Gestaltung kreativer Bilderwelten. Am Sonntag steht dann die Auswahl und Bearbeitung der Fotos zu einer Bilderserie im Vordergrund.

Zusatzinformation:

Voraussetzung: Grundkenntnisse der Fotografie. Bitte mitbringen: Digital-Kamera, optional Stativ. Die Kurszeit des Exkursionstags wird im Vorbesprechungstermin am Donnerstag festgelegt und richtet sich nach Wetterlage sowie angesagten Lichtverhältnissen. Zusätzliche Kosten entstehen am Exkursionstag durch den Erwerb eines Kombi-Tickets Parkeintritt mit Seilbahn durch die Teilnehmenden.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Knittel, Ragnar

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

19 UE

Entgelt:

76.60 EUR

Ermäßigt:

43.35 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 14169 Berlin, Onkel-Tom-Str. 14, Raum 21
Do, 07.08.2025, 18:15 - 21:30
Treffpunkt, Berlin,, siehe Kursbeschreibung
Sa, 09.08.2025, 11:30 - 18:30
VHS, 14169 Berlin, Onkel-Tom-Str. 14, Raum 21
So, 10.08.2025, 11:00 - 16:15
 
Zur Kurssuche