Hilfe für Schnellzugriffstasten

Kulturprojekte mit KI und Social-Media innovativ gestalten und wirkungsvoll vermarkten

Tipps und Tools für die Praxis - Für Kunst- und Kulturschaffende, Organisationen und Vereine


Kursnummer:
SZ621-013

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Frau Anneke Krueger, Tel.: (030) 90299 5845 (Do, 10.30-12.30 Uhr) , E-Mail: anneke.krueger@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Sie wollen mit Ihrem Projekt in die Sozialen Medien oder Sie nutzen bereits einen Kanal und möchten die Interaktionsrate für Ihre Inhalte erhöhen? In dieser Weiterbildung erfahren Sie, wie Instagram, YouTube, LinkedIn oder TiKTok für das Kulturmarketing erfolgreich genutzt werden. Zusätzlich werden KI-Tools vorgestellt, die Ihnen bei der Marketingstrategie, Zielgruppenauswahl und der Content-Produktion helfen.

Sie lernen, wie Sie mit dem Einsatz ausgewählter KI-Tools ein attraktives Kulturangebot erstellen und welche Aufgaben damit verbunden sind. Anhand von Fallbeispielen wird gezeigt, wie Projekte aus kulturellen Kontexten mit Sozialen Netzwerken bekannt gemacht und erfolgreich promotet werden. Zusätzlich erfahren Sie, welche Fehler Sie dabei vermeiden sollten und wie Sie einen passenden Algorithmus für Ihre Beiträge finden. Folgende Themen werden in dieser Weiterbildung anschaulich präsentiert und erläutert:

- ein Marketingkonzept für Ihr Projekt mit KI-Tools erstellen und geeignete Social-Media-Kanäle auswählen
- Accounts einrichten, relevante Inhalte finden und visuell aufbereiten, Content- und Redaktionsplan verfassen
- SEO optimierte Social-Media Texte schreiben, Storytelling Formate nutzen, Kooperationspartner finden
- Online-Recht und Datenschutz, Social-Media Monitoring Tools kennen lernen und einsetzen

Je nach Bedarf erstellen Sie am zweiten Tag mit Hilfe von KI-Tools eine Marketingstrategie für Social-Media oder Sie optimieren ihre bestehenden Accounts. Die Weiterbildung bietet die Gelegenheit vorhandene Projekte zu präsentieren oder neue Konzepte zu erstellen und ein Feedback dafür zu erhalten. Bitte bringen Sie ein Laptop mit. Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer*innen, die sich einen Überblick über aktuelle Strategien im Social-Media Marketing verschaffen wollen oder die Performance ihres bestehenden Social-Media-Projekts mit KI-Tools verbessern möchten.

Ein digitales Handout mit Checklisten und Linktipps ist über den Kursleiter unentgeltlich erhältlich. René C. Mannhold ist Dipl.-Soziologe, Marketingberater und KI-Experte.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Mannhold, René C.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

89.65 EUR

Ermäßigt:

49.65 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 001
Mo, 04.08.2025, 09:30 - 16:30
Di, 05.08.2025, 09:30 - 16:30
 
Zur Kurssuche