Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Mit Rakel und Schablone: Ein Siebdruck-Crashkurs
Zum Einstieg und für Fortgeschrittene
Kursnummer:
TS260.604S
Volkshochschule:
Tempelhof-Schöneberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902 77-30 00
,
Fax.: (030) 902 77 -89 44
,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de
,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Fachliche Beratung:
Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail:
VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de
Beschreibung:
Mit einem ??Sieb?? zu drucken klingt erst einmal merkwürdig, doch ist es eine wunderbare Möglichkeit, um fotografische, zeichnerische oder flächige Vorlagen zu vervielfältigen und in eigene Bilder zu verwandeln.
Mittels Papierschablonen bzw. Scherenschnitten auf einen mit feinem Gewebe bespannten Rahmen (das Sieb) gelingt ein spannender Einstieg in die Technik. Danach wird erlernen wir, wie auch mit komplexeren Motiven (z.B. Bildvorlagen oder direkte Zeichnungen mit Tusche und Stiften, die feine Linien und Schattierungen enthalten) durch Siebbeschichtung und Fotobelichtung eine dauerhafte Siebkopie erstellt werden kann. Die Möglichkeiten reichen nun von einfarbigen Drucken über knallbunte Serien, vom experimentellen übereinander Schichten der verschiedenen Druckvorlagen bis hin zum nuancierten Aufbau eines Motivs aus mehreren Farbtönen.
Gegenstand des Kurses ist zum einen die Vermittlung von Grundkenntnissen der Technik (u.a. kurze theoretische Einführung, Blick in die Kunstgeschichte) und die Anleitung im eigenständigen Umgang mit den entsprechenden Materialien und Werkzeugen. Zum anderen sollen die Teilnehmer_innen sich in der kreativen Anwendung üben und sich somit eine persönliche Handhabe der vielgestaltigen Möglichkeiten erschließen. Dabei werden sie individuell betreut und unterstützt.
Die Teilnahme am 1. Kurstag ist unbedingt erforderlich!
Jens Schubert hat ein Diplom- und Meisterschülerstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig absolviert und wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet. Er lehrt u.a. an verschiedenen Kunsthochschulen wie der HfK Bremen und der Burg Giebichenstein in Halle.
Zusatzinformation:
Zusatzkosten für Material: ca. 15-35 ¤. Weiterer Materialbedarf wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Schubert, Jens
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
21 UE
Entgelt:
66.14 EUR
Ermäßigt:
34.58 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, Kolleg Schöneberg, 10787 Berlin, Nürnberger Straße 63 (durch Toreinfahrt), Raum 412, Kunstraum
Di, 15.07.2025, 17:00 - 21:00
Mi, 16.07.2025, 17:00 - 21:00
Do, 17.07.2025, 17:00 - 21:00
Fr, 18.07.2025, 17:00 - 21:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln