BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Tanzimprovisation und Alexandertechnik
Kursnummer:
Nk-U006b
Volkshochschule:
Neukölln
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902392433
Fax.: 9023953298
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
,
http://www.vhs-neukoelln.de
Fachliche Beratung:
Frau Ina Jennerjahn, E-Mail:
ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de
Beschreibung:
Die Tanzimprovisation bietet die Möglichkeit, die eigene, ganz individuelle Bewegungsvielfalt zu entdecken und im freien Tanz zum Ausdruck zu bringen und zu gestalten. Sie gibt uns die Möglichkeit, dem eigenen Interesse und inneren Impulsen zu folgen und hierüber mit anderen in Kontakt zu kommen.
Auf spielerische Weise und mit Hilfe von Bewegungsstrukturen sowie einfachen Improvisationsaufgaben werden wir uns einen Zustand erarbeiten, der es uns ermöglicht, zu improvisieren und neue Bewegungsräume zu entdecken.
Zur Unterstützung wird die Alexander-Technik in den Kurs einfließen, um unsere Körperwahrnehmung zu verbessern. Auch soll erreicht werden, dass wir in gutem Kontakt zu uns selber sind und uns klarer im Raum orientieren.
Teil des Unterrichts ist der Austausch über unsere Erfahrungen und Beobachtungen, um voneinander zu lernen und sich inspirieren zu lassen.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die Freude an der Erforschung des eigenen Körpers und an der Bewegungsimprovisation haben.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Tanja Hübner ist ausgebildete Alexander-Technik-Lehrerin, Tänzerin und Tanzpädagogin. Ihr besonderes Interesse gilt der Verbindung von Alexander-Technik und Tanz. Hierzu gibt sie regelmäßig Kurse und Workshops an verschiedenen Volkshochschulen und Tanzinstituten. Am Hochschulzentrum für Tanz (HZT) assistierte sie 10 Jahre lang in den Alexander-Technik-Klassen.
Darüber hinaus ist sie zertifizierte Trainerin und individuelle Prozessbegleiterin in Bewegungsevolution® und unterstützt Erwachsene, Kinder und Babys in ihrer Bewegungsentwicklung und Reflexintegration. In Bremen begleitet sie seit 2019 als Assistentin die Ausbildungsklassen in Bewegungsevolution®.
https://tanjahuebner.de/
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Huebner, Tanja
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
14 UE
Entgelt:
47.24 EUR
Ermäßigt:
27.92 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 208 (Bewegung)
Sa, 05.04.2025, 10:30 - 16:30
So, 06.04.2025, 10:30 - 16:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln