Hilfe für Schnellzugriffstasten

Video-Storytelling für YouTube & Co. (Bildungszeit)

(als Bildungszeit in Berlin anerkannt)


Kursnummer:
Nk-K070a

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433     Fax.: 9023953298     E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Sabrina Rämer, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: Sabrina.Raemer@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Video-Storytelling ist besonders gut geeignet, um in kurzer Zeit mithilfe von Bildsprache kleine Geschichten zu erzählen, die Inhalte und/oder Botschaften in anschaulicher Form vermitteln. Video-Storytelling wird daher unter Journalist*innen, Unternehmen, NGOs und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen immer beliebter.

Sie lernen im Workshop die Grundregeln filmischen Erzählens kennen. Dafür analysieren wir zunächst erfolgreiche Videos im Netz, entwerfen Storyboards, drehen und schneiden einzeln oder in Gruppen kleine Szenen. Sie erfahren, wie Sie mittels Einstellungsgrößen, Perspektiven und Schnittrhythmus eine dramatische Filmstruktur erschaffen.

Sie können im Kurs Ihr eigenes Internet-Video-Projekt realisieren.

- - - - - - - - -
Heiner Jans hat an der Hochschule der Künste in Berlin audiovisuelle Kommunikationsgestaltung studiert. Nach seinem Studium war er viele Jahre als Autor, Redakteur und Produzent von TV-Beiträgen und Dokumentarfilmen tätig. Er verfügt über Erfahrungen und Kenntnisse in Recherche und Konzeption, im Umgang mit der Kamera und in der Postproduktion.

Seine Leitgedanken: Meine Kurse sind sehr praxisorientiert. Am Ende des Kurses hat jede*r Teilnehmende entweder individuell oder in Gruppenarbeit ihren/seinen eigenen Film erstellt.


Zusatzinformation:

  • Bitte bringen Sie eine eigene Digitalkamera, Ihr Handy oder eine Fotokamera mit Filmfunktion und ein Stativ mit.
  • Der Kursraum ist mit PCs ausgestattet.
  • Wir arbeiten mit der Schnittsoftware ShotCut.
    Dieser Kurs ist nach § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetzes (BiZeitG) vom 05.07.2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Die VHS Neukölln stellt Ihnen auf Wunsch eine Bildungszeitbescheinigung zur Beantragung bei Ihrem Arbeitgeber aus.

    🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit erhalten Sie hier.

  • Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Jans, Heiner

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    16 UE

    Entgelt:

    56.76 EUR

    Ermäßigt:

    34.68 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 103 (EDV)
    Mo, 10.02.2025, 09:00 - 16:00
    Di, 11.02.2025, 09:00 - 16:00
     
    Zur Kurssuche