"Alex" live - der Alexanderplatz im Wandel der Zeit: vom historischen Stadtkern zur realsozialistischen Moderne
Stadtführung rund um Architektur und Geschichte des Alexanderplatzes
|
Kursnummer:
|
SZ110-038
|
|
Volkshochschule:
|
Steglitz-Zehlendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 90299 6156,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de,
www.vhssz.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail:
michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
An kaum einem anderen Berliner Platz verdichtet sich Geschichte so intensiv, wie am Alexanderplatz: Historischer Stadtkern Berlins, realsozialistische Moderne und die Hochhaus-Projekte der Gegenwart prägen das vielfältige Bild. Sie bilden ein Ensemble historisch gewachsener Schichten, das im Vergleich Berliner Plätze seinesgleichen sucht.
Die Führung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise über den "Alex": Stationen sind u. a. die drei Baudenkmäler "Haus des Reisens", "Haus des Lehrers" und "Haus des Berliner Verlags", der Neptunbrunnen, die Weltzeituhr, das "Rote Rathaus" sowie das Nikolaiviertel, die Marienkirche und der Fernsehturm.
Der Historiker und Politologe Till Kammerer arbeitet als Konzeptentwickler in der Erwachsenenbildung und lebt seit 13 Jahren in unmittelbarer Nachbarschaft des Alexanderplatzes.
Treffpunkt: vor dem "Kino International" an der Karl-Marx-Allee.
Stadtführung Führung
|
|
Zusatzinformation:
|
Treffpunkt: vor dem "Kino International" an der Karl-Marx-Allee.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Kammerer, Till
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
20 UE
|
|
Entgelt:
|
6.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
6.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Treffpunkt, Berlin,, siehe Kursbeschreibung |
So, 13.07.2025, 11:00 - 12:30 |
|
|
|