Hilfe für Schnellzugriffstasten

Existenzialismus - Zwischen Philosophie und Popkultur (Online)


Kursnummer:
SZ112-378d

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Wie kaum eine andere philosophische Strömung hat der Existenzialismus die Philosophie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Der Existenzialismus - als französische Spielart der Existenzialphilosophie - ist unter ethischen und philosophischen Aspekten, d.h. in Auseinandersetzung mit Freiheit, Angst und dem Absurden, von großem Interesse. Zugleich ist die Form des Romans und des Essays leicht zugänglich. Der Philosoph Dr. Maurice Schuhmann führt in die Gedankenwelt des Existenzialismus ein - und zeigt auch Randaspekte dessen auf.

Der Kursleiter, Dr. Maurice Schuhmann, ist promovierter Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt auf politischer Philosophie.

Dieser Kurs findet online statt. Bitte registrieren Sie sich vorab als Teilnehmer*in unter www.vhs.cloud. Den Zugangscode zum Online-Kurs finden Sie nach Ihrer Buchung auf der Anmeldebestätigung.


Zusatzinformation:

Dieser Kurs findet online statt. Bitte registrieren Sie sich vorab als Teilnehmer*in unter www.vhs.cloud. Den Zugangscode zum Online-Kurs finden Sie nach Ihrer Buchung auf der Anmeldebestätigung.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Schuhmann, Maurice

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

6.00 EUR

Ermäßigt:

6.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, Berlin,, Onlineplattform
Di, 10.06.2025, 18:30 - 20:00
 
Zur Kurssuche