Hannah Arendt - Die Lüge in der Politik
Vortragsreihe zum 50. Todestag von Hannah Arendt
|
Kursnummer:
|
Nk-B004b.3
|
|
Volkshochschule:
|
Neukölln
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 902392433,
Fax.: 9023953298,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de,
http://www.vhs-neukoelln.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Martin Grafe, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail:
martin.grafe@bezirksamt-neukoelln.de
|
|
Beschreibung:
|
Vor 50 Jahren verstarb Hannah Arendt, eine der bedeutendsten politischen Denker der Geistesgeschichte. Der Philosoph Jonathan Löwer wird daher in diesem Jahr einige ihrer Hauptgedanken vorstellen und fragen, was wir für die heutigen politischen Probleme und Herausforderungen von ihr lernen können.
Bei unserer dritten Veranstaltung im 1. Halbjahr 2025 beschäftigen wir uns mit der Lüge in der Politik.
Fakenews, alternative Fakten und Verschwörungstheorien sind nun in aller Munde und oft fordern jetzt gerade diejenigen am lautesten Meinungsfreiheit, denen sie nur die Freiheit zum Hetzen und Lügen zu sein scheint. Hannah Arendt hat sich schon vor Jahrzehnten mit der Rolle von Wahrheit und Lüge in der Politik und im öffentlichen Diskurs auseinandergesetzt. Dieser Vortrag soll ihre Gedanken beleuchten, mit denen anderer bedeutender Denker wie Kant, Fichte oder Foucault in Bezug setzen und vor allem auch erörtern, was sich von ihr für die politischen Herausforderungen der Gegenwart lernen lässt.
Die Vorträge werden gehalten von dem Philosophen Jonathan Löwer.
|
|
Zusatzinformation:
|
Eine Anmeldung ist erwünscht aber nicht zwingend erforderlich.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Löwer, Jonathan Ivo
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Zentrum für Sprache und Bewegung, 12357 Berlin, Efeuweg 38, 000d (Veranstaltung) |
Fr, 23.05.2025, 17:30 - 19:45 |
|
|
|