Hilfe für Schnellzugriffstasten

Berlins Mauern - Stadtführung zu den alten Berliner Stadtanlagen


Kursnummer:
SZ110-034

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Die berühmte Berliner Mauer symbolisierte die Teilung Europas im 20. Jahrhundert. Dabei war Berlin schon immer von Mauern umgeben, welche die Stadt schützten und abgrenzten. Mit Hilfe alter Karten spazieren wir durch die Innenstadt auf der Suche nach Resten der Berlin Festungsanlagen und Zollmauern. Zwischendurch wird es Gelegenheit für eine Kaffeepause geben.

Treffpunkt: Torstraße Ecke Rosenthaler Straße vor dem Restaurant St. Oberholz

Stadtführung Führung



Zur Kursleitung:
Dr. Juliette Brungs hat Germanistik, Kunstgeschichte und Film- und Medienproduktion studiert, 2013 zum Thema "Performance-Kunst jüdischer Künstlerinnen in Deutschland" an der University of Minnesota in Minneapolis (USA) promoviert. Zurzeit arbeitet sie u.a. als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Magdeburg-Stendal und forscht zu jüdischem Leben in Sachsen-Anhalt.


Zusatzinformation:

Treffpunkt: Torstraße Ecke Rosenthaler Straße vor dem Restaurant St. Oberholz

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Brungs, Juliette

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

7.01 EUR

Ermäßigt:

7.01 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, Berlin,, siehe Kursbeschreibung
So, 01.06.2025, 10:30 - 12:30
 
Zur Kurssuche