Die libanesische Küche
Kochkurs
|
Kursnummer:
|
Nk-Q315b
|
|
Volkshochschule:
|
Neukölln
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 902392433,
Fax.: 9023953298,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de,
http://www.vhs-neukoelln.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Martin Grafe, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail:
martin.grafe@bezirksamt-neukoelln.de
|
|
Beschreibung:
|
Entdecken Sie die vielfältige und aromatische Welt der libanesischen Küche, die durch Einflüsse aus der arabischen und persischen Küche geprägt ist. Mit einem Fokus auf Gewürze und nicht nur fleischhaltige Gerichte, bringt die libanesische Küche eine Fülle an pflanzlichen Aromen und Farben auf den Teller. Gemeinsam bereiten wir folgende Gerichte zu:
- Libanesische Kartoffeln, aromatisch gewürzt mit Koriander, Kreuzkümmel und Chili für eine herzhafte Vorspeise. - Rahib, eine rauchige Auberginen-Salsa, die frisch und würzig die Leichtigkeit der libanesischen Küche verkörpert. - Fatayer bi Lahim, knusprige Teigtaschen gefüllt mit Spinat und Zwiebeln, ein beliebter Snack für zwischendurch. - Lubyieh bil Zeyt, grüne Bohnen in einer köstlichen Tomatensauce, ideal als Beilage oder eigenständige Speise. - Mujadara, ein würziger Linsen-Reis, der durch seine Schlichtheit und den Geschmack von gebratenen Zwiebeln besticht. - Libanesisches Brot, frisch gebacken und perfekt, um die köstlichen Aromen der Dips und Gerichte aufzunehmen.
Lassen Sie sich von den intensiven Gewürzaromen und der Vielfalt der libanesischen Küche verzaubern und lernen Sie diese mediterrane Köstlichkeit selbst zuzubereiten!
Nicht vergessen, nehmen Sie Behälter mit, um die restlichen Köstlichkeiten für zu Hause einzupacken.
Kosten für Zutaten sind im Kursentgelt enthalten. Bei Stornierung später als eine Woche vor Kursbeginn, kann das Entgelt für die Zutaten nicht zurückerstattet werden.
Ein Hinweis und eine Bitte: Das gemeinsame Aufräumen und Säubern der Küche ist Teil jedes Kurses.
|
|
Zusatzinformation:
|
Sie sind Diabetiker, Allergiker oder haben Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Bitte schreiben Sie uns vor der Buchung an. Wir geben Ihnen eine Rückmeldung, ob der Kurs für Sie geeignet ist.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Galinou, Anthi Lyda
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
5 UE
|
|
Entgelt:
|
33.30 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
26.40 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 211 (Küche) |
Mi, 18.06.2025, 17:30 - 21:15 |
|
|
|