Hilfe für Schnellzugriffstasten

Johann Gottlieb Fichte - Lektürekurs zur Religionsphilosophie

Lektürekurs zweiter Teil


Kursnummer:
Nk-B003b

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Herr Martin Grafe, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: martin.grafe@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Als der junge und noch ganz unbekannte Fichte sein Manuskript zum "Versuch einer Kritik aller Offenbarung" Immanuel Kant vorlegte, vermittelte dieser ihm einen Verleger. Die Schrift erschien zunächst anonym. Das lesende Publikum glaubte wegen des hohen philosophischen Gehalts, nur Kant selbst könne dieses Werk verfasst haben. Als dieser den Irrtum richtig stellte, wurde Fichte auf einen Schlag zum neuen Star der deutschen Philosophie und in der Folge wurde er bald als Professor nach Jena berufen.

Unter Anleitung des Philosophen Jonathan Löwer, der Experte in Fragen der Religionsphilosophie ist (in diesem Jahr erscheint bei Matthes & Seitz Berlin von ihm eine Gesamtdarstellung von Kants Gedanken zur Religionsphilosophie) wollen wir diese frühe Schrift eines der bedeutendsten Philosophen studieren und fragen, was wir heute aus ihr zu Beurteilung von und Umgang mit Religion lernen können.


Zusatzinformation:

Der Kurs wird als Onlinekurs mittels eines Videokonferenztools in der vhs.cloud durchgeführt. Den Kurscode erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Weitere Informationen zur Anmeldung in der vhs.cloud erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse/onlinekurse/

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Löwer, Jonathan Ivo

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

36 UE

Entgelt:

109.56 EUR

Ermäßigt:

59.88 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
,, online (vhs.cloud)
Sa, 26.04.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 03.05.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 10.05.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 17.05.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 24.05.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 31.05.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 07.06.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 14.06.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 21.06.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 28.06.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 05.07.2025, 18:30 - 20:45
Sa, 12.07.2025, 18:30 - 20:45
 
Zur Kurssuche