Hilfe für Schnellzugriffstasten

Extrem rechte Propaganda erkennen und entgegentreten

Workshop in Kooperation mit dem Register Reinickendorf


Kursnummer:
Re1272-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Anna Charlotte Turré, Fax: 030 90294-4812, E-Mail: anna.turre@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Neonazi-Propaganda in meiner Nachbarschaft? Das vermuten wohl die wenigsten und überrascht die meisten in gutbürgerlichen Ortsteilen wie Frohnau. Doch seit Jahren steigt die Zahl der Vorfälle, die das Register Reinickendorf beispielsweise in Frohnau dokumentiert. Dazu zählen zunehmend auch rassistische und queerfeindliche Aufkleber von rechtsextremen Organisationen.
Im Rahmen des Workshops zeigt das Team des Register Reinickendorfs, wie man Neonazi-Propaganda erkennen und was man dagegen tun kann. Erklärt wird auch, wie das Register mit Hilfe von Bürger*innen Vorfälle dokumentiert und warum das wichtig ist.

Der Workshop richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Der Workshop findet in Frohnau statt. Der Veranstaltungsort wird Ihnen vorab per E-Mail mitgeteilt.


Zusatzinformation:

Die VHS behält sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extrem rechten Parteien oder Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder die bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen. Des Weiteren behält sich die VHS vor, Personen die sich rassistisch, nationalistisch, antisemitisch, rechtspopulistisch oder in sonstiger Weise menschenverachtend äußern und/oder die Veranstaltung in genannter Weise stören, von dieser auszuschließen.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

N., N.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, ,, siehe Kursbeschreibung
Mo, 16.06.2025, 18:00 - 20:00
 
Zur Kurssuche