Giftpilze - ein Seminar für Menschen mit Vorkenntnissen
mit Exkursion
|
Kursnummer:
|
Re1440-F
|
|
Volkshochschule:
|
Reinickendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 030 90294-4800,
Fax.: 030 90294-4812,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de,
http://www.vhs-reinickendorf.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Anna Charlotte Turré, Fax: 030 90294-4812, E-Mail:
anna.turre@reinickendorf.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Fast jedes Jahr sterben Menschen an Pilzvergiftungen, die leichtsinnig oder aus Unwissen Giftpilze essen oder mit Speisepilzen verwechseln. Am häufigsten sind Todesfälle durch den Verzehr von giftigen Knollenblätterpilzen. Im Mittelalter gab es Epidemien mit tausenden von qualvoll gestorbenen Menschen, ausgelöst durch einen Getreidepilz, der heute weitgehend unbekannt ist. Von 2010-2018 wurde ca. 4400 Personen wegen Pilzvergiftungen stationär behandelt (Statistik Deutsches Ärzteblatt 2020). Es gibt Pilze mit Magen-Darmgiften, Nervengiften, Lebergiften, Nierengiften und Pilze, deren Verzehr zur Hämolyse oder zur Muskelzersetzung führen kann. Der Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen. Die wichtigsten Giftpilze und deren Syndrome werden in einem ca. 3-stündigen Theorieteil vorgestellt und nützliche Hinweise bei Verdacht auf eine Pilzvergiftung gegeben. Nach einer kurzen Mittagspause geht es am Nachmittag in den Wald, wo weiteres pilzkundliches Grundwissen vermittelt wird und wir mit etwas Glück auch giftige Arten finden.
Der Kursleiter Ludwig Schindler ist Forstassessor i.R. (kein Arzt!), Pilzsachverständiger und Feldmykologe (FM2) bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und Mitglied der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg (PABB e.V.).
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Schindler, Ludwig
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
9 UE
|
|
Entgelt:
|
30.90 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
17.85 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Lehrstätte Frohnau, 13465 Berlin, Fuchssteinerweg 13 - 19, Hofeingang, Raum 1 |
So, 15.06.2025, 10:00 - 16:45 |
|
|
|