Hilfe für Schnellzugriffstasten

Wege aus der Einsamkeit: Ein Einstiegsseminar

Ein Angebot für Menschen, die sich einsam fühlen


Kursnummer:
Re1622-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800     Fax.: 030 90294-4812     E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Anna Charlotte Turré, Fax: 030 90294-4812, E-Mail: anna.turre@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Gehören Sie zu der wachsenden Gruppe von Menschen, die sich einsam fühlen? Im Alleinsein oder auch im Zusammensein mit anderen Menschen?
Einsamkeit kann viele Gesichter haben; sie kann in jedem Alter und jeder Lebenssituation entstehen.
Die Ursachen, das Erleben und die Auswirkungen von Einsamkeit sind sehr individuell.
Wenn Sie sich aktiv aufmachen wollen, Ihre Einsamkeit zu lindern, ist dieses Angebot ein guter Einstieg dafür.

Auf Grundlage eines kurzen theoretischen Inputs aus der Einsamkeitsforschung werden in diesem Seminar-Workshop Möglichkeiten aufgezeigt, wie Einsamkeit gelindert bzw. überwunden werden kann.

Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen mit einem persönlichen Einsamkeitsempfinden, die auf der Suche nach Wegen aus ihrer individuellen Einsamkeitssituation sind und dazu in der Lage sind. Für Menschen, deren psychische Situation dies nicht erlaubt und/oder die sich einem Gruppen-Setting nicht gewachsen fühlen, ist dieses Angebot leider nicht geeignet.

Kursleiterin Sabine Weisshaar ist Coachin und psychologische Beraterin in eigener Praxis mit den Schwerpunktthemen Einsamkeit und Hochsensibilität. "Mit meinen Kursen möchte ich unkompliziert und erreichbar Wissen und Unterstützungsangebote zu diesen sowohl auf der individuellen als auch der gesellschaftlichen Ebene relevanten Themen vermitteln."


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Weisshaar, Sabine

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Lehrstätte Frohnau, 13465 Berlin, Fuchssteinerweg 13 - 19, Hofeingang, Raum 2
So, 27.04.2025, 11:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche