Hilfe für Schnellzugriffstasten

Latein mal anders: Römische Esskultur - Onlinekurs

Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene


Kursnummer:
SZ416-020d

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Frau Linn Leißner, Tel.: (030) 90299-5358, E-Mail: linn.leissner@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Vieles von dem, was wir heute sind, schulden wir der römischen Antike. Umso interessanter ist es dann, sich da auch mal in dem Gesundheitswesen umzuschauen: Welche Krankheiten plagten eigentlich die Römer? Wann und wo erfolgte der Arztbesuch? Was für Behandlungsmöglichkeiten hatten die damaligen Ärzte? In diesem Kurs wagen wir den Blick in die Gesundheitswelt der Römer und tauchen in eine um Jahrhunderte entfernte Vergangenheit ein.
Dabei erfahren wir, was als römisches Allheilmittel galt, wie man einen Scharlatan von einem echten Arzt unterscheiden konnte und wie die Herstellung von Medikamenten erfolgte.

Für den Kurs benötigen Sie:

  • PC/Tablet mit stabiler Internetverbindung
  • Headset (Kopfhörer / Mikrofon)
  • eine web-Kamera
  • einen ruhigen Arbeitsplatz für die Videokonferenz.

Dieser Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung den Kurscode zum Kursbeitritt.

Erfahren Sie hier mehr über Ihre Kursleiterin: Guendalina Rovelli

Beratung Sprachkurse: Kontaktformular



Zusatzinformation:

Lehrmaterialien werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Rovelli, Guendalina

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

6.00 EUR

Ermäßigt:

6.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, Berlin,, Onlineplattform
Mo, 28.04.2025, 19:30 - 21:00
 
Zur Kurssuche