Hilfe für Schnellzugriffstasten

Spezial-Filme gemeinsam testen und wirkungsvoll einsetzen

Ein Kurs über die wunderbare Welt der analogen SW-Fotografie


Kursnummer:
Sp2.602-S

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Katja Schubert-Linder, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schubert-linder@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

In meinem Labor entwickle ich jährlich etwa 100 verschiedene SW-Filmtypen. Mit Ihnen gemeinsam möchte ich mir nicht nur die technischen Unterschiede ansehen, sondern vor allem die Filme auf ihre Bildwirkung hin testen. Jede/r Teilnehmende erhält zwei Filme. Dazu erkläre ich den Aufbau der Filme, auch die Hintergründe der Bildentstehung und die besonderen Eigenschaften dieser Filme. Ebenso gebe ich Hinweise zur richtigen Belichtung. Dann überlegen wir gemeinsam Motive, welche die jeweiligen Eigenschaften zur Geltung bringen. Praktisch werden wir im Stadtraum fotografieren. Am Endes des Kurstages nehme ich die Filme entgegen und entwickle sie zum folgenden Termin. Außerdem mache ich von jedem Film eine hoch aufgelöste digitale Kontakt-Kopie, auf der alle Negative zu sehen sein werden. Gemeinsam werten wir die digitalen Kontakte aus. Das Beste daran ist, dass jede/r Teilnehmende nicht nur die Negative seiner Filme bekommt, sondern auch die Kontaktkopien aller anderen. Dazu wird es am letzten Termin eine Tabelle geben, sowie Hintergrund-Informationen und Bezugsquellen.
Zu Kursbeginn hätte ich gerne von jeder/jedem Teilnehmenden für 2 Kleinbild-Filme*, einschließlich 2 Entwicklungen und 2 digitalen Kontakten 24 ¤.

Die Kamera ist bitte mitzubringen. Bitte, bitte testen Sie ihre Kamera vorher, damit sie während des Kurses funktioniert! * Sollte jemand für seine Kamera stattdessen Mittelformat-Filme brauchen, dann bitte eine Woche vor Kursbeginn Bescheid geben, sodass ich die Filme besorgen kann: atelier-rainer jordan@t-online.de 4- 8 Teilnehmend



Zusatzinformation:

Rainer Jordan kam über die Theaterbeleuchtung zum Fotojournalismus, studierte später Fototechnik und legte 1998 die Meisterprüfung ab. Seit 1999 betreibt er in seinem Atelier Produkt-, Portrait und Werbe-Fotografie.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Jordan, Rainer

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

48.80 EUR

Ermäßigt:

26.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Atelier-Rainer-Jordan, 10965 Berlin, Hagelberger Str. 52, Atelier
Mo, 16.06.2025, 10:00 - 14:00
Mi, 18.06.2025, 10:00 - 14:00
Fr, 20.06.2025, 10:00 - 14:00
 
Zur Kurssuche