Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Deutsche Gebärdensprache DGS III kompakt
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen - auch als Bildungszeit buchbar
Kursnummer:
SZ470-130
Volkshochschule:
Steglitz-Zehlendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90299 6156
,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de
,
www.vhssz.de
Fachliche Beratung:
Frau Janette Dukes, Tel.: (030) 90299 5074, E-Mail:
janette.dukes@ba-sz.berlin.de
Beschreibung:
Voraussetzung: Kenntnisse und Fähigkeiten des Kurses Gebärdensprache (DGS II)
Inhalt: Wiederholen von DGS II, einfache Zeitgebärden, Berlin-Bezirke, Bundesländer, Städte, Verkehrsmittel, Familien, unter Verwendung von Gebärden- Lernspielen, weiterführende Informationen zur Taubenkultur.
Bei Teilnahme ist die Registrierung in der vhs.cloud erforderlich.
powered by vhs.cloud: Dieser Kurs wird durch die Online-Lernumgebung der Deutschen Volkshochschulen unterstützt. Kurs-Code und die Informationen zu Registrierung und Kursbeitritt in der vhs.cloud erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- Die Kursleitung ist gehörlos.
Beratung Sprachkurse
(Kontaktformular)
Test Sprachniveau:
(hier)
Zusatzinformation:
Lehrmaterial wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs ist eine als von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung anerkannt geltende Bildungszeitveranstaltung zur beruflichen Weiterbildung auf der Grundlage des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 05. Juli 2021 (BiZeitG). Es werden die in § 5 AV BiZeitG genannten Anerkennungsmaßstäbe erfüllt unter besonderer Berücksichtigung der Regelungen zum Zwecke der Gleichstellung der Geschlechter und von Menschen mit und ohne Behinderung, der Partizipation und gleichberechtigen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund und der Kultur der Wertschätzung von Vielfalt.
Bitte beachten Sie:
Aktuelle Sonderangebote aus dem Programmbereich Sprachen
Kursleiter/-in:
Peçen, Nurcan
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
20 UE
Entgelt:
81.25 EUR
Ermäßigt:
46.25 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 14169 Berlin, Onkel-Tom-Str. 14, Raum 21
Mo, 23.06.2025, 09:30 - 12:45
Di, 24.06.2025, 09:30 - 12:45
Mi, 25.06.2025, 09:30 - 12:45
Do, 26.06.2025, 09:30 - 12:45
Fr, 27.06.2025, 09:30 - 12:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln