Hilfe für Schnellzugriffstasten

Kreativ denken in Beruf und Alltag (Modul 1)


Kursnummer:
Li5.01-006F

Volkshochschule:

Lichtenberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902965971, Fax.: 9028 7075 , E-Mail: vhs@lichtenberg.berlin.de, http://www.vhs-lichtenberg.de

Fachliche Beratung:

Frau Kerstin Fuhrmann, Fax: (030) 9028 7075 , E-Mail: Kerstin.Fuhrmann@lichtenberg.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden ein Mindset kennen, das kreatives Denken fördert und erproben neue Methoden zur Ideenfindung. Das kreative Denken unterstützt uns dabei, den Alltag im 21. Jahrhundert sowie unsere beruflichen Aufgaben leichter und erfolgreicher zu meistern. Wir entdecken neue und wertvolle Möglichkeiten, lösen Probleme, passen uns an Veränderungen an, ermöglichen Innovation und öffnen uns für ein Leben, das unserem wahren Selbst entspricht. Dieser Kurs kann eigenständig besucht werden, eignet sich aber auch in Kombination mit dem Kurs “Produktiv sein in Beruf und Alltag" als fünftägiger Bildungsurlaub.

Zielgruppe: Dieser Kurs ist für alle, die sich ein kreativeres und erfüllenderes Leben wünschen und ihre Aufgaben in Beruf und Alltag erfolgreicher bewältigen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Zusatzinformation:

Entdecken Sie ein kreatives Mindset und neue Ideenmethoden für den Umgang mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Erfahren Sie, wie Sie Innovation fördern und sich einem erfüllteren Leben öffnen können. Dieser Kurs steht einzeln oder in Kombination mit "Produktiv sein in Beruf und Alltag" zur Verfügung.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Rebscher, Tobias

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

55.80 EUR

Ermäßigt:

33.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-304
Fr, 13.06.2025, 09:00 - 16:00
Sa, 14.06.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche