Hilfe für Schnellzugriffstasten

Einführung ins Maskenspiel


Kursnummer:
Li2.04-052F

Volkshochschule:

Lichtenberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902965971, Fax.: 9028 7075 , E-Mail: vhs@lichtenberg.berlin.de, http://www.vhs-lichtenberg.de

Fachliche Beratung:

Frau Jana Rutkowski, E-Mail: jana.rutkowski@lichtenberg.berlin.de

Beschreibung:

In der Theaterform "Maskenspiel" untersuchen wir die Wirkung der Maske auf der Bühne. Wir benutzen expressive Masken, ausdrucksstarke Vollmasken. Das eigene Gesicht ist durch die Maske verdeckt d.h. der Körper spricht anstelle des Mundes. Der Körperausdruck, der Gestus, der jedem Menschen eigen ist, steht im Mittelpunkt des Spiels. Wir lernen ein paar Grundlagen für das Maskenspiel kennen, lassen die Masken spielerisch lebendig werden, staunen, wie wandelbar sie sind und kreieren kleine Spielszenen.

Der Kurs erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Er richtet sich an Menschen, die schon einen Maskenbaukurs belegt haben und nun ihre Maske im Spiel ausprobieren wollen.
Aber auch diejenigen, die neugierig auf die Theaterform "Maskenspiel" sind, können sich hier auszuprobieren. Auch für den Einsatz in der pädagogischen Arbeit ist die Maske als Tool bereichernd.


Zusatzinformation:

Bitte mitbringen: Eigene Maske(n), wenn vorhanden. Zwei Kleidungsstücke, Hüte, Mützen, die wir als Kostüme benutzen können, gerne auch Perücken. Der Kursleiter stellt ausreichend Masken zur Verfügung, wenn keine eigene vorhanden ist.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Lochau, Stefan

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

12 UE

Entgelt:

40.20 EUR

Ermäßigt:

23.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-306/7
Sa, 03.05.2025, 10:00 - 15:00
So, 04.05.2025, 10:00 - 15:00
 
Zur Kurssuche