Hilfe für Schnellzugriffstasten

Freies und experimentelles Malen - Einstieg in den Malprozess


Kursnummer:
Sp2.226-F

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Katja Schubert-Linder, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schubert-linder@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Experiment. Zum Einstieg gilt es zunächst unterschiedliche Malwerkzeuge auszuprobieren. Neben Borsten-, Flach- und Rundpinsel können Schwamm, Spachtel, ein Finger oder die ganze Hand verwendet werden. Die Farbe kann pastos oder flüssig aufgetragen werden. Das Papier kann zuvor mit Wasser eingesprüht werden, so dass die Farben verstärkt auslaufen. Oder es kann in die flüssige Farbe geritzt werden. Die eigene Bewegung kann schnell oder langsam sein.
Da der Fokus auf den Versuchen liegt, ist der Kopf weniger auf eine fixe Idee ausgerichtet. Es entsteht nicht der krampfhafte Versuch eine Vorstellung umzusetzen, sondern der Prozess des Malens wird auf spielerische Art und Weise in Gang gesetzt. Der Zufall ist willkommen, lässt Unvorhergesehenes und Überraschendes zu. Aus allen Versuchen können Schlüsse gezogen werden, und es zeichnen sich Richtungen und Wege ab. Sich unmittelbar und individuell auszudrücken soll das Leitmotiv sein.

Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

Bringen Sie Arbeitskleidung, Stifte und Pinsel mit. Papiere in den Formaten DinA3 oder DinA2 ab 200 g.


Materialgeld für Farben 10,00 Euro






Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Krause, Erika

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

14 UE

Entgelt:

45.08 EUR

Ermäßigt:

24.54 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 201
Sa, 10.05.2025, 10:00 - 16:00
So, 11.05.2025, 10:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche