Hilfe für Schnellzugriffstasten

Stilles Leben - Untersuchungen über das Miteinander von Dingen


Kursnummer:
Pa2620F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Der Begriff des fotografischen Stilllebens weist bereits auf ein ihm innewohnendes Eigenleben hin. In diesem Themenkurs untersuchen wir, wie wir vermeintlich "tote" Gegenstände mit den Mitteln von Lichtführung und Komposition zum Leben erwecken können. An zwei Samstagen experimentieren wir mit verschiedenen künstlichen Lichtquellen und erkunden, wie Umgebungslicht Objekte "zum Sprechen" bringen kann.
Ein weiterer Bestandteil unserer fotografischen Recherche wird das Zusammenspiel unterschiedlicher Gegenstände miteinander sein. Ein- oder umgebettet in einen ungewöhnlichen räumlichen Kontext können banale Gegenstände ein Eigenleben entwickeln. Geschickt miteinander kombiniert ergeben sich stille Dialoge, die wir visuell herausarbeiten. Neben dem Erstellen von Einzelkompositionen befassen wir uns mit Bildpaarungen, um auf stille Fragen stille Antworten zu geben.

Die Samstagstermine finden in der Heinrich Böll Bibliothek statt.

Bitte mitbringen: verschiedene kleinere Objekte, Kamera mit Zoomobjektiv oder Festbrennweiten Weitwinkel-Normaloptik-Tele, Laptop mit Ladekabel, Speicherkarte, USB-Stick, 5,-¤ Schutzgebühr für Script


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:

  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Sprachen im Kurs:

Der Kurs findet auf Deutsch statt. Es ist gut, wenn Sie grundlegende Kenntnisse der Sprache haben. Sie können aber auch Fragen auf anderen Sprachen stellen, wenn Sie Hilfe brauchen:
  • Your course instructor can answer your questions in English.
  • Votre professeur peut répondre à vos questions en français.

    Fotokurs, Fotografie, fotografieren/p>

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dangschat, Ebba

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

32 UE

Entgelt:

108.60 EUR

Ermäßigt:

59.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Raum 302
Mo, 05.05.2025, 17:30 - 20:30
Mo, 12.05.2025, 17:30 - 20:30
Heinrich-Böll-Bibliothek, 10409 Berlin, Greifswalder Straße 87, Raum 1
Sa, 17.05.2025, 10:00 - 17:00
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Raum 302
Mo, 19.05.2025, 17:30 - 20:30
Heinrich-Böll-Bibliothek, 10409 Berlin, Greifswalder Straße 87, Raum 1
Sa, 24.05.2025, 10:00 - 17:00
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Raum 302
Mo, 26.05.2025, 17:30 - 20:30
 
Zur Kurssuche