Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Die Macht der Worte: Beruflicher Erfolg durch gelungene Kommunikation (auch als Bildungszeit buchbar)
Kursnummer:
Sp6.272-F
Volkshochschule:
Spandau
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90279 5000
,
Fax.: 90279 5001
,
E-Mail:
info@vhs-spandau.de
,
http://www.vhs-spandau.de
Fachliche Beratung:
Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail:
k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de
Beschreibung:
Worte haben eine unglaubliche Kraft ? sie können Klarheit schaffen, Missverständnisse verhindern, aber auch Konflikte auslösen. Doch es sind nicht nur die Worte selbst, sondern auch, wie wir auf unsere eigenen und die Emotionen anderer reagieren, die den Unterschied machen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikation so gestalten, dass Sie klar, wertschätzend und empathisch auftreten. So erreichen Sie mehr Verständnis und Erfolg im beruflichen Miteinander.
Für wen ist dieser Kurs gedacht?<\b>
Für alle, die in ihrer beruflichen Kommunikation klarer, empathischer und erfolgreicher auftreten möchten.
Für Führungskräfte, die ihre Teams durch eine wertschätzende und einfühlsame Kommunikation besser führen wollen.
Für Menschen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in schwierigen oder emotional aufgeladenen Situationen stärken möchten.
Lernziele<\b>
Verstehen, wie Emotionen die Kommunikation und den beruflichen Erfolg beeinflussen.
Eigene emotionale Reaktionen wahrnehmen und regulieren.
Sensibel auf die Gefühle anderer reagieren und empathisch kommunizieren.
Missverständnisse und emotionale Spannungen konstruktiv auflösen.
Methoden<\b>
Einzel-, und Gruppenübungen, Austausch, Coaching-Elemente, Selbstreflektion, Impact-Techniken, Theorie-Inputs
Zusatzinformation:
Dieser Kurs ist als Veranstaltung i. S. des Berliner Bildungszeitgesetzes anerkannt (BiZeitG §10, Abs.5). Auf Wunsch stellen wir nach der Anmeldung eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber aus.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Rieche, Antje Melanie
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
16 UE
Entgelt:
48.80 EUR
Ermäßigt:
26.40 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 109
Mo, 12.05.2025, 10:00 - 17:00
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 108
Di, 13.05.2025, 10:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln