Hilfe für Schnellzugriffstasten

Tagesfahrt nach Neustrelitz - Barockjuwel im Mecklenburger Seenland

Exkursion - Führung


Kursnummer:
Re2222-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Steffen Cyrus, Fax: 030 90294 4812, E-Mail: steffen.cyrus@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Eine spätbarocke Planstadt nennt sich Neustrelitz. 1733 ließ Großherzog Adolf Friedrich II. einen vom Marktplatz achtstrahligen Stern anlegen.
Das herzogliche Schloss, in dem die Vorfahren der preußischen Königin Luise lebten, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Es blieben der Residenzgarten, die Schlosskirche, Gartenarchitekturen und die Gedächtnishalle für das berühmteste Familienmitglied. Luises Bruder Großherzog Georg ließ der barocken Stadt ab 1816 zahlreiche repräsentative Gebäude durch den Architekten Friedrich Wilhelm Buttel hinzufügen. Sie orientierten sich an Entwürfen und Bauten Karl Friedrich Schinkels. Buttel leitete auch den Bau des Neustrelitzer Stadthafens, der malerisch am Zierker See liegt.
Ein erster Stadtspaziergang führt zum Marktplatz ins Zentrum. Anschließend ist der Besuch des neuen Museumsquartiers vorgesehen. Ein zweiter Spaziergang zum Stadthafen am Seeufer und in den Schlossgarten beschließt den Tag.

Anmeldeschluss: 30. April 2025

Die Kosten für Bahnfahrt, Führung und Eintritt sind nicht im Preis der VHS enthalten.
Das Bahnticket muss aus organisatorischen Gründen selbst gekauft und mitgebracht werden.

Kosten für Führung und Eintritt etwa 10,00 Euro

Treffpunkt: (Stand: November 2024, bei Änderungen werden Sie informiert)
8.40 Uhr auf dem Abfahrtbahnsteig
8.55 Uhr ab Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen (Re5 nach Rostock)
8.59 an Neustrelitz Hbf

16.00 Uhr Rückfahrt ab Neustrelitz Hbf
17.04 Uhr Ankunft Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen


Zusatzinformation:

Der Kurs wird geleitet von Dr. Gerhild Komander.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Komander, Gerhild

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

10 UE

Entgelt:

32.00 EUR

Ermäßigt:

17.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, ,, siehe Kursbeschreibung
Sa, 17.05.2025, 08:40 - 17:04
 
Zur Kurssuche