Hilfe für Schnellzugriffstasten

Spanisch B1.4 (online)

Webinar (online)


Kursnummer:
TK-4362-F

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Antje Schulze, Tel.: (030) 90297 4072, E-Mail: antje.schulze@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Vorkenntnisse: B1.3 bzw. ca. 330 UE.
Lehrwerk: Con gusto nuevo B1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514693-8, ab L.10.

Kursinhalt: En este curso hablaremos del clima, paisaje, sociedad y cultura de un país y aprenderemos a transmitir las palabras de otra persona. También hablaremos del turismo y sus consecuencias y aprenderemos a expresar obligación, necesidad y rechazo. En cuanto a la gramática, trataremos el estilo indirecto en pasado, el imperfecto de subjuntivo, oraciones condicionales y comparaciones irreales.


Zusatzinformation:

Kleine Lerngruppe

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Sprachniveau des Kurses für Sie passend ist, besuchen Sie bitte unsere kostenlose Sprachkursberatung zu Semesterbeginn oder absolvieren Sie einen Einstufungstest online (für Englisch, Französisch und Spanisch auch hier). Wir beraten Sie gern.

Dieser Onlinekurs findet auf der Lernplattform der Volkshochschulen statt. So gelangen Sie in Ihren Kurs:

1. Registrieren Sie sich auf der Lernplattform vhs.cloud:
Zur Registrierung in der vhs.cloud

2. Loggen Sie sich ein und treten Sie ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode (siehe Anmeldebestätigung) Ihrem Kurs bei:
Zum Login


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Plaza Ibáñez, Inmaculada

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

85.00 EUR

Ermäßigt:

45.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHSTK Online, 12437 Berlin,, VHSTK Online-Kursraum4 PB4
Mi, 30.04.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 07.05.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 14.05.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 21.05.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 28.05.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 04.06.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 11.06.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 18.06.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 25.06.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 02.07.2025, 18:00 - 19:30
 
Zur Kurssuche