Hilfe für Schnellzugriffstasten

Keramik - Gestaltungskurs


Kursnummer:
Re2404-So

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Steffen Cyrus, Fax: 030 90294 4812, E-Mail: steffen.cyrus@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs lernen wir unsere figürlichen Werkstücke und Plastiken räumlich zu gestalten. Wir studieren die Arbeiten der berühmtesten figurativen Künstler-/innen, um die schöpferischen Merkmale und ästhetischen Grundlagen zu erlernen, die für die Erstellung eines figurativen Projekts erforderlich sind. Wir konfrontieren uns im künstlerischen Sinne mit der Natur: Wir lernen Formen und Proportionen von Menschen, Tieren und Pflanzen mit Ton zu erfassen. Durch praktische Übungen zur Beobachtung der Natur und ihrer Reproduktion durch das Modellieren werden wir unser figürlich künstlerisches Projekt in Ton anfertigen. Mit dem Erlernen der handwerklichen Fertigkeiten lernen Sie auch die kulturelle Bedeutung dieses alten Werkstoffs kennen. Der Kurs ist für Anfänger-/innen und Fortgeschrittene. Im Kursentgelt sind die Materialkosten für den Brennton 10 Kilogramm enthalten. Die Glasur ist in Absprache mit der Kursleitung von den Teilnehmenden selbst mitzubringen.

Information zum Kursleiter: Francesco Petruccelli ist freiberuflicher Künstler und Kunstlehrer mit Schwerpunkt Skulptur und Plastik. Er hat an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teilgenommen und unterrichtet seit Jahren Bildhauerei an verschiedenen Kunstschulen. Er kann Ihre Fragen auch auf Englisch und Italienisch beantworten.


Zusatzinformation:

Der Kurs wird geleitet von Francesco Petruccelli.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Petruccelli, Francesco

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

163.00 EUR

Ermäßigt:

103.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Fontane-Haus, 13439 Berlin, Königshorster Str. 6, Raum 119 - Werkraum
Mi, 30.04.2025, 18:30 - 21:30
Mi, 07.05.2025, 18:30 - 21:30
Mi, 14.05.2025, 18:30 - 21:30
Mi, 21.05.2025, 18:30 - 21:30
Mi, 04.06.2025, 18:30 - 21:30
Mi, 11.06.2025, 18:30 - 21:30
Mi, 18.06.2025, 18:30 - 21:30
Mi, 02.07.2025, 18:30 - 21:30
Mi, 09.07.2025, 18:30 - 21:30
Mi, 16.07.2025, 18:30 - 21:30
 
Zur Kurssuche