Hilfe für Schnellzugriffstasten

"In herausfordernden und stressigen Situationen Steuermann bleiben" - Ein Resilienztraining


Kursnummer:
Re5335-H

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Tel.: 030 90294-4799, E-Mail: jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

In stressigen Situationen einen klaren Kopf behalten - wer würde das nicht gerne schaffen? Der Kurs vermittelt einen Einblick in das aktive Stressmanagement. Sie lernen Bewältigungsstrategien kennen und reflektieren Ihre bereits vorhandenen Ressourcen. Sie erkunden ihre inneren Antreiber und setzen sich aktiv mit diesen auseinander. Sie erfahren, wie wichtig die persönliche Selbstfürsorge ist und erhalten Anregungen, wie Sie Erholung von stressigen beruflichen Situationen aktiv gestalten können.

Mittels verschiedener Methoden reflektieren und aktivieren Sie in diesem Kurs persönliche Ressourcen und lernen folgende Säulen des Resilienz-Konzeptes näher kennen:

  • Stressmanagement: Dem Stress aktiv begegnen
  • Copingstrategien: Bewältigungsstrategien für herausfordernde Situationen
  • Selbstverantwortung: Umgang mit den inneren Antreibern
  • Selbstfürsorge: Erholung aktiv gestalten


  • Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

    Der Kurs ist gemäß § 8 des Gesetzes Freistellung von der Arbeit für Maßnahmen der Weiterbildung (Bildungsfreistellunggesetz) vom 4. März 1998 (GVBl. LSA 1998, S. 92) in der derzeit geltenden Fassung des Landes Sachsen-Anhalt anerkannt.


    Zusatzinformation:

    Carola Machnik ist Diplom-Pädagogin, Mediatorin, Gesundheitstrainerin und -coach (GKM-Institut-Prof. Gert Kaluza) und arbeitet als freiberufliche Trainerin, Beraterin und Coach.

    Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Machnik, Carola

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    8 UE

    Entgelt:

    27.00 EUR

    Ermäßigt:

    15.40 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 4.063
    Di, 10.06.2025, 09:00 - 16:00
     
    Zur Kurssuche